
Zum 01. Juli 2014 sind das seit 2011 bestehende Seniorenservicebüro im Eugen-Reintjes-Haus und der Pflegestützpunkt des Landkreises unter dem neuen Namen „Senioren- und Pflegestützpunkt Hameln-Pyrmont“ zusammengeführt worden.
Hintergrund war eine veränderte Förderung des Landes Niedersachsen für die bisher aufgebauten Seniorenservicebüros mit dem Ziel, vorhandene Beratungskompetenzen zu bündeln und zu optimieren. Der Senioren- und Pflegestützpunkt Hameln-Pyrmont ist eine kreisweite Einrichtung in Kooperation des Landkreises Hameln-Pyrmont, der Stadt Hameln und des Paritätischen Hameln-Pyrmont.
Ziel ist es, als zentrale Anlaufstelle den Zugang zu seniorenrelevanten und pflegespezifischen Fragen und Informationen zu erleichtern, sowie gegebenenfalls eine geeignete Versorgung im Pflegefall zu ermöglichen. Die Beratung und Informationen des Senioren- und Pflegestützpunktes sind grundsätzlich neutral, vertraulich und kostenfrei. Neben den unten aufgeführten Sprechzeiten können selbstverständlich weitere Termine vereinbart werden. Die Pflegeberatung kommt bei Bedarf auch zu Ihnen nach Hause.
Wir bieten:
Information und Beratung
zu allen Fragen des Älterwerdens
- Ambulante Hilfen im Alltag
- Vorsorgemöglichkeiten
- Begegnung, Bildung und Freizeit
- Entlastung für pflegende Angehörige
- Hilfen bei Demenz
- Wohnformen/ Wohnungsanpassung
- Tages- und Kurzzeitpflege
- Ambulante Pflegedienste
- Stationäre Versorgung
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Kosten und Finanzierung
- Weiterführende Fachberatungen
- Ehrenamtliches Engagement
- … und vieles mehr
Weitere Angebote
- Qualifizierung von DUO-SeniorenbegleiterInnen
- Vorträge, Schulungen, Informationsveranstaltungen
- Broschüren / Informationsmaterial
- … und vieles mehr