Wie bei so vielen guten Ideen und Projekten hängt ihre Realsierung oft von finanziellen Mitteln ab. Denn wenn kein Geld aufgebracht werden kann, muss leider allzu oft auch die Aktion selbst dran glauben.
Aus diesem Grund ist in Hameln der Förderverein Kriminalprävention entstanden. Der Verein unterstützt präventive Maßnahmen und Programme in Hameln. Dabei ist er nicht nur für Anträge aus dem Präventionsrat offen. Jeder Antrag, der das Ziel hat, den Präventionsgedanken öffentlich zu fördern, ist beim Verein willkommen. Derzeit unterstützt der Verein die AG Zivilcourage.
Mit einer finanziellen Unterstützung von 15 Euro (Mindestwert für Einzelpersonen) und 150 Euro (Firmen) können Sie die Kriminalprävention in Hameln entscheidend voranbringen.
Weitere Informationen gibt der Vorsitzende Hermann Niederhut. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 0173/8552748 und unter h.niederhut@gmx.de. Sie können sich unter 05151/202-1798 auch an die Geschäftsführung des Präventionsrat, Frau Frederike Bösche, wenden.


















































































































































































































































































































































































































































































































































