
Die Abteilung „Familie und Soziales“ der Stadt Hameln bietet zahlreiche tägliche und auch saisonale Angebote und Veranstaltungen. Im September und Oktober stellt sich die Abteilung nun zusätzlich mit einem ganz besonderen und umfangreichen Programmheftes vor.
Unter dem Titel „Stark für Familien“ soll das Heft dazu beitragen, die vielfältigen Möglichkeiten für Information, Beratung und gesellschaftlichem Miteinander für Hamelnerinnen und Hamelner sichtbarer zu machen. Neben der Vorstellung der einzelnen Einrichtungen, finden in diesem Zeitraum auch ganz verschiedene Aktionen und Veranstaltungen statt. Ganz nach dem Motto „jede und jeder ist Teil einer Familie“ gibt es auch für alle Altersgruppen und Lebensphasen etwas Passendes zum Reinschnuppern und Vorbeischauen.
Die Verteilung des Programmheftes startet ab Mittwoch, 3. September.
An diesem Tag wird es von 11 bis 18 Uhr vor dem FiZ in der Osterstraße 46 in Hameln einen gesonderten Informationsstand geben, auch um mit Interessierten ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus liegt das Programmheft dann auch in folgenden Einrichtungen der städtischen Abteilung „Familie und Soziales“ zur Mitnahme aus:
- Büro für Integrationsfragen, Kastanienwall 52
- FiZ – Familie im Zentrum, Osterstr. 46
- Heinrich-Heine-Treff, Heinestr. 29
- Kinderspielhaus, Alte Marktstr. 20
- Kuckucktreff, Kuckuck 23a
- Kultur- und Bildungshaus Regenbogen, Erichstr. 6
- Treffpunkt für die 2. Lebenshälfte „A.R.A.“, Alte Marktstr. 7c
Mit dem Aktionszeitraum „Stark für Familien“ möchte die Stadt Hameln ein deutliches Zeichen setzen: Für eine familienfreundliche Stadt, für gegenseitige Unterstützung und für ein starkes soziales Miteinander.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das FiZ in Hameln unter 05151/202-3456 oder familie@hameln.de zur Verfügung.