Miteinander und voneinander lernen - in eigener Geschwindigkeit

Das gemeinsame Lernen in Verbindung mit einer individuellen Förderung steht bei der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hameln an erster Stelle. Die einzelnen Schülerinnen und Schüler werden von einem Lehrer-Team so unterrichtet, dass der Lerninhalt immer ihrem aktuellen Leistungsstand entspricht. In den Fächern Deutsch, Englisch und Mathe lernen die Kinder dafür nach ihrem persönlichen Wochenplan.

Der Plan ist genau auf ihre Stärken und Schwächen zugeschnitten. Natürlich kommen die Kinder auch im Klassenverband zusammen. Neben den klassischen Fächern werden an der IGS zudem die Fächer Gesellschaftslehre und Arbeit-Wirtschaft-Technik unterrichtet. 

Die IGS ist eine teilgebundene Ganztagsschule. Somit findet an zwei Nachmittagen verbindlicher Unterricht statt. An anderen Tagen gibt es freiwillige Kurse und Gruppen.

Schüler können an der IGS folgende Abschlüsse machen:

  • Hauptschulabschluss nach Klasse 9
  • Förderschulabschluss nach Klasse 9
  • Sekundarabschluss I - Hauptschulabschluss
  • Sekundarabschluss I - Realschulabschluss
  • Erweiterter Sekundarabschluss I
  • Abitur