
Die Stadt Hameln stiftet im Jahr 2026 zum 21. Mal den mit 5.000 Euro dotierten Rattenfänger-Literaturpreis. Ausgezeichnet werden ein oder zwei herausragende Märchen- oder Sagenbücher, phantastische Erzählungen, moderne Kunstmärchen oder Erzählungen aus dem Mittelalter für Kinder und Jugendliche.
Der Rattenfänger-Literaturpreis wurde im Jubiläumsjahr „700 Jahre Rattenfänger“ 1984 erstmals ausgeschrieben, hat sich schnell etabliert und hohes Ansehen erlangt. Ausgezeichnet werden herausragende Märchen- oder Sagenbücher, phantastische Erzählungen, moderne Kunstmärchen oder Erzählungen aus dem Mittelalter für Kinder und Jugendliche. Bei einem Bilderbuch wird der Preis hälftig vergeben. Eine Teilung ist möglich, wenn die Jury zwei Werke für auszeichnungswürdig erachtet. Bücher, die von der Jury hervorgehoben, aber nicht mit dem Preis bedacht werden, werden in die Empfehlungsliste aufgenommen.
Es können ausschließlich Bücher eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 31. Dezember 2025 mit einer ISBN-Nummer erschienen sind. Maßgeblich ist die Angabe im Impressum.
Senden Sie bitte pro Buch einen ausgefüllten Online-Anmeldebogen und sieben gedruckte Exemplare bis zum Einsendeschluss am 1. Dezember 2025 an:
Stadt Hameln
Abteilung Bücherei und Kultur - Kulturbüro
Rattenfänger-Literaturpreis
Sudetenstraße 1
31785 Hameln
Bücher, die zwischen dem 15. Dezember 2025 und 31. Dezember 2025 veröffentlicht werden, melden Sie bitte ebenso bis zum Einsendeschluss mit dem Online-Anmeldebogen an. Die erforderlichen sieben Druckexemplare reichen Sie spätestens bis zum 15. Januar 2026 nach.
Die eingereichten Bücher werden nach der Entscheidung der Jury im Frühjahr 2026 der Stadtbücherei oder karitativen Einrichtungen zur Verfügung gestellt.
Die getroffene Juryentscheidung ist unwiderruflich und erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.
Besonderen Dank sagen wir der Bibliotheksgesellschaft Hameln, der Kulturstiftung Hameln, dem Rotary Club Hameln, der Sparkasse Hameln-Weserbergland, den Stadtwerken Hameln, den VGH Versicherungen und dem Lions Club Hameln. Durch ihre finanzielle Unterstützung ermöglichen sie die Vergabe des Rattenfänger-Literaturpreises 2026.
Einsendeschluss für den Rattenfänger-Literaturpreis 2026 ist der 01. Dezember 2025.
Jurymitglieder:
- Dr. Felix Giesa (Juryvorsitzender, Literaturwissenschaftler, Aachen)
- Maren Bonacker (freie Journalistin, Lese- und Literaturpädagogin, Wetzlar)
- Dr. Ben Dammers (Literaturwissenschaftler, Bonn)
- Doris Hedemann (Dipl.-Bibliothekarin, Hameln)
- Dr. Johannes Rüster (Gymnasiallehrer, Literaturwissenschaftler, Nürnberg)
- Wiebke Schleser (Bibliotherapeutin„, Berlin)
- Doris Schneider (Gymnasiallehrerin an der Elisabeth-Belling-Gesamtschule, Hameln)