Ansprechpartner für alle Medien

Als eine der größten Städte im Weserbergland ist Hameln natürlich auch immer wieder Bestandteil der Presse. Regelmäßig gibt die Stadt Einschätzungen und Auskünfte zu den verschiedensten Themen ab. In Hameln müssen Pressevertreter dabei abwägen, ob ihre Anfrage eher in Richtung von Verwaltungsaufgaben geht oder sich auf touristische Inhalte bezieht.

Je nachdem gibt es in der Stadt nämlich unterschiedliche Ansprechpartner. Alle Fragen rund um die Verwaltung, ihre Aufgaben, Ausrichtungen und Ideen gehen an die Pressestelle des Rathauses. Zum Beispiel Fragen nach Schulangelegenheiten, Einwohnerzahlen und Baumaßnahmen. Alle Fragen, die sich um touristische Inhalte drehen, sind an die Pressestelle der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) zu richten. Dazu zählen zum Beispiel Fragen zum Weihnachtsmarkt, zum Pflasterfest und zum Musical Rats. Die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie rechts.

Bitte beachten Sie: Diese Ansprechpartner bearbeiten nur Presseanfragen. Bürgerinnen und Bürger können Anregungen und Kritik an anderen Stellen weitergeben.

 

  • Vom 13. bis 31. Dezember in Hameln

    Neues Bühnengewand für Musical "Die Päpstin"

    Allein in Hameln sahen damals fast 35.000 Besucher das Stück und erinnern sich gerne an eine unglaublich berührende Aufführung auf sehr hohem Niveau - Drehbühne inklusive. Nun gibt sich aber die Music…

    mehr

  • Frank Lücke feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

    Ehrung für den Mann für alle Fälle

    Einen kühlen Kopf bewahren, wenn nahezu gleichzeitig ausländische Journalisten vom Bahnhof abgeholt und betreut werden müssen, die Anzeigenschaltung für das neue Musical fristgerecht abzuliefern ist, …

    mehr

  • Ein Herzenswunsch wird erfüllt

    Gastauftritt litauischer Kinder beim Freilichtspiel

    Für den 21. Juli haben besondere Gäste ihr Mitmachen beim Freilichtspiel angekündigt: Das Kindertageszentrum aus Sirvintos/Litauen tritt mit der Hamelner Spielgruppe auf. Sie sind allerdings dann sc…

    mehr

  • Was gibt es Neues?

    Zweiter Newsletter zum ISEK 2030 da

    Im Newsletter "Juli 2019" finden Sie Informationen über die aktuellen Entwicklungen und neuesten Ergebnisse des ISEK 2030. Zum Beispiel zum zweitägigen Workshop, der im Juni stattfand und auf dem für …
    mehr