Archiv

  • Kostenfrei im Hamelner Münster

    Konzert zum Tag der Deutschen Einheit

    Schirmherrn und kooperierende Veranstalter sind Hamelns Oberbürgermeister Claudio Griese und Dr. Stephan Vasel, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Hameln (ACKH). „Das Jubiläum e…

    mehr

  • Stadt startet Feldversuch an Schillerstraße

    Kreisel-Test geht in die zweite Runde

    In der kommenden Woche werden zunächst sowohl die alte Ampelanlage als auch zwei Verkehrsinseln vollständig entfernt. Im gleichen Zug werden Bordsteinabsenkungen angelegt, um neue Fußgängerüberwege sc…

    mehr

  • Hamelner Herbstmarkt vom 3. bis 5. Oktober

    Bunte Blätter und bunte Stände

    Vielfältiges Handwerk und Mitmachaktionen

    Besucherinnen und Besucher können nicht nur kunsthandwerkliche Arbeiten wie Holz- und Steinskulpturen, Drechselarbeiten oder Kranzbinden bestaunen, sondern v…

    mehr

  • Bei der Hameln Marketing und Tourismus GmbH

    Neues Leitungsteam ab Januar 2026

    Unter seiner Leitung entstand unter anderem das Musical „RATS“, der erfolgreiche MusicalWinter sowie der Neubau des Infocenters als zentrale Anlaufstelle für Gäste des Weserberglandes. Auch die Durchf…

    mehr

  • Auf dem Friedhof "Am Wehl"

    Friedhofsführung zu den Grabarten

    Im Mittelpunkt stehen die verschiedenen Grabarten mit ihren Besonderheiten und Unterschieden. Außerdem werden Themen wie Grabpflege, Ruhezeiten und der Vorerwerb von Grabstätten behandelt. Eine Anmeld…

    mehr

  • Neuer Slogan wirbt für behördliche Online-Dienste

    „Dein Amt. Dein Klick. Deine Zeit.“

    Die Vorschläge „Rathaus? Mach ich jetzt vom Sofa aus“ und „Behördengänge im Weserbergland – schneller, einfacher, online.“ erreichten die Plätze zwei und drei.

    Schon jetzt stehen viele Verwaltungslei…

    mehr

  • Anmeldung ab sofort möglich

    Wer bekommt den 21. Rattenfänger-Literaturpreis?

    Teilnahmeberechtigt sind Bücher, die zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 31. Dezember 2025 mit einer ISBN-Nummer veröffentlicht wurden. Die Anmeldung erfolgt mittels eines Onlineformulars. Zusätzlich …

    mehr

  • Oberbürgermeister bringt Haushalt 2026 ein

    Jeder Euro im Blick – für ein stabiles Hameln

    Rede des Oberbürgermeisters zur Einbringung des Haushaltes 2026 in der Sitzung des Rates der Stadt Hameln am 18. September 2025

    Mittlerweile das fünfte Jahr in Folge legen wir Ihnen einen nicht ausge…

    mehr

  • Weinhandel eröffnet in alter Douglas-Filiale

    Pinot statt Parfum: „Barrique“ kehrt zurück

    „Barrique“ ist in Hameln nicht unbekannt. Vor etwa fünf Jahren schloss das Fachgeschäft seine Räumlichkeiten schräg gegenüber der neuen Filiale. „Damals bot sich nicht die Möglichkeit, die Filiale wei…

    mehr

  • Photovoltaikanlage auf Dach der Sporthalle am Schulzentrum installiert

    Klimafreundliche Sonnenkraft für die Halle West

    Möglich machen das 139 Module mit je 400 Watt Leistung. Bei kompletter Sonneneinstrahlung können so 58 Kilowatt Maximalleistung zusammenkommen, welche dann in die darunterliegende Sporthalle eingespei…

    mehr