Archiv

  • Weinhandel eröffnet in alter Douglas-Filiale

    Pinot statt Parfum: „Barrique“ kehrt zurück

    „Barrique“ ist in Hameln nicht unbekannt. Vor etwa fünf Jahren schloss das Fachgeschäft seine Räumlichkeiten schräg gegenüber der neuen Filiale. „Damals bot sich nicht die Möglichkeit, die Filiale wei…

    mehr

  • Photovoltaikanlage auf Dach der Sporthalle am Schulzentrum installiert

    Klimafreundliche Sonnenkraft für die Halle West

    Möglich machen das 139 Module mit je 400 Watt Leistung. Bei kompletter Sonneneinstrahlung können so 58 Kilowatt Maximalleistung zusammenkommen, welche dann in die darunterliegende Sporthalle eingespei…

    mehr

  • Stadt präsentiert erste Ideen für seit 2023 verwaistes Gelände

    Spielplatz Platzstraße wird neugestaltet

    Hintergrund: Bereits im Herbst 2023 musste ein altes Spielgerät mit Rutsche, Schaukel und Klettergerüst abgebaut werden, weil es stark verwittert und nicht mehr sicher war. Seither wird an einer umfas…

    mehr

  • Wiedersehen im Jubiläumsjahr 2026

    Winterpause fürs Rattenfänger-Freilichtspiel

    „Wir waren gut besetzt und hatten auch in den Ferien eine volle Bühne – das freut uns besonders“, so Spielleiter Michael Bräunig. Die beliebte FerienCard-Aktion sei erneut ein voller Erfolg gewesen: V…

    mehr

  • OB Griese eröffnet Grünzug Bailey Park

    Das ehemalige Militärgelände hat ein „grünes Herz“ bekommen

    Fast 70 Jahre lang hatte die britische Armee Hamelns Nordstadt geprägt: Hier lebten Soldaten mit ihren Familien, hier entstanden Freundschaften zwischen Briten und Hamelnern – und doch blieb der Baile…

    mehr

  • Hameln und Hessisch Oldendorf

    Start einer interkommunalen Zusammenarbeit

    „Wir sehen in dieser Zusammenarbeit einen starken Effizienzgewinn“, erklärt Hamelns Oberbürgermeister Claudio Griese bei der Vertragsunterzeichnung mit Hessisch Oldendorfs Bürgermeister Tarik Oenelcin…

    mehr

  • Vielfältiges Programm am 12. September

    Nordstadtfest im Ada-Lessing-Park

    Abgerundet wird das Fest von verschiedenen musikalischen und auch kulinarischen Angeboten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

    mehr

  • Spielfreie Zeit bis Frühling 2026

    Grandioser Abschluss für Rats-Jubiläumssaison

    Was 1999 als Hamelns Beitrag zur EXPO 2000 in Hannover gedacht war, entwickelte sich über die Jahre hinweg zu einer echten Institution und zum Publikumsliebling weit über die Grenzen der Region hinaus…

    mehr

  • Was für eine Party!

    76.000 Menschen feiern beim Pflasterfest

    Die Besucherzählungen der HMT für Freitag und Samstag zeigen ein klares Bild – es geht Bergauf: Der Samstag übertraf mit 45.000 Besuchern sogar das Vorcorona-Niveau von 2019, das seither nicht mehr er…

    mehr

  • Freilichtspiel noch bis zum 14. September

    Rattenfänger-Highlight bald in Winterpause

    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sage und erleben Sie um 12 Uhr auf der Hochzeitshaus-Terrasse, wie die Geschichte des Rattenfängers von Hameln zum Leben erweckt wird. Eine Darbietung für…

    mehr