Kreisel am Reimerdeskamp bleibt

Er war der zweite Testkreisel der gebaut wurde und ist der zweite Testkreisel der bleibt. Nachdem im Sommer bereits die Kreuzung an der Kaiserstraße versuchsweise zum Kreisverkehr umgebaut worden war, erhielt auch die Kreuzung an der Schillerstraße/Fahlte/Reimerdeskamp im September einen Kreisel auf Probe. Noch vor dem offiziellen Ende des Testzeitraums ist nun klar: Der Kreisel bleibt.

Keine Staus, kürzere Wartezeiten, weniger Lärm, weniger Abgase durch stehende Autos und deutlich mehr Zufriedenheit bei allen, die dort unterwegs sind: Das sind die Eindrücke und Ergebnisse des Testzeitraums seit September.

Nun wurde beschlossen, dass die Kreuzung nicht wieder per Ampelschaltung, sondern ab jetzt dauerhaft per Kreisel geregelt sein wird. Ab 2027 soll aus dem Test-Kreisel dann ein Kreisverkehr mit festen Elementen entstehen. Dafür sollen die nicht mehr benötigten Abbiegespuren entsiegelt und zugleich die Mittelinsel begrünt werden. Im Zuge der Arbeiten werden die heimischen Versorgungsunternehmen die Chance nutzen, um vor Ort ihr Leitungsnetz zu erneuern. Für die Arbeiten ist noch kein konkreter Zeitrahmen festgelegt. Bis zum Umbau bleibt der Test-Kreisel in seiner jetzigen Form bestehen.

 

zurück zur Übersicht