Die letzte Ruhe unter Baumkronen

Zwischen Grünpflanzen und Blüten, wo das Licht sanft durch die Äste der Baumkronen fällt – dort entsteht ein ganz besonderer Ort der Ruhe und der Erinnerung. Mit den neu angelegten Urnenbaumgräbern auf den Friedhöfen in Afferde, Halvestorf, Hastenbeck, Hilligsfeld, Klein Berkel und Welliehausen schafft die Stadt Hameln nun einen Raum, der Natur und Abschied miteinander verbindet.

Was bislang nur auf dem Friedhof Am Wehl möglich war, wird nun auch in den Ortsteilen Wirklichkeit: Eine naturnahe Grabform, bei der ein Baum das Zentrum der Ruhestätte bildet, umgeben von Bodendeckern und einem Steinkreis. Die Fläche dazwischen ist mit Rindenmulch bedeckt – hier kann ein liegender Grabstein seinen Platz finden. Die gesamte Anlage bleibt für die Hinterbliebenen pflegefrei und wird von der Stadt betreut.

Die Urnenbaumgräber bieten Platz für bis zu zwei Urnen pro Grabstelle. Sie können bereits zu Lebzeiten erworben und bei Bedarf verlängert werden. Auch wenn die Gestaltungsmöglichkeiten bewusst zurückhaltend sind, ist das Ablegen von Grabschmuck und kleinen Figuren durchaus erlaubt – persönliche Zeichen, die still und würdevoll bleiben dürfen.

Mit diesem Angebot kommt die Stadt Hameln dem Wunsch vieler Ortschaften nach und erweitert das Spektrum an Bestattungsformen um eine ruhige, naturnahe Alternative.

zurück zur Übersicht