Hameln ist bekanntlich immer einen Besuch wert. Doch wie halte ich es als Besucher mit meinem Zeitbudget, ohne etwas zu verpassen? Die neue Hameln Entdecker-Card setzt genau hier an. Sie ist ein echtes „Entdecker-Plus“: Willkommensgruß, Geschenkidee, ein Programm für einen perfekten Tag in Hameln - in 24 Stunden erlebbar, vereint zu einem „Entdecker-Preis“.

Sie wurde als Kombiticket in Kooperation mit der Hamelner Schauglasbläserei, der „Flotte Weser“, dem Museum Hameln und der Hameln Marketing und Tourismus entwickelt. Die <link>Hameln Entdecker-Card richtet sich sowohl an Ausflügler aus den Ballungsräumen Hannover, Hildesheim, Ostwestfalen etc. und an Einheimische.
Konkret heißt das: Nur einmal zahlen und damit vier klassische Hamelner Freizeit- und Kulturangebote wahrnehmen. Integriert sind eine einstündige Schiffsrundfahrt, eine 60-minütige Stadtführung, eine Vorführung der Schauglasbläserei und ein Besuch des Museums inklusive mechanischem Rattenfänger-Theater.
Der Komplettpreis der Hameln Entdecker-Card beträgt 17,50 Euro (statt regulär 25,40 Euro), Kinder/Jugendliche von 6 bis 15 Jahren zahlen 10 Euro und Kleinkinder sind kostenfrei. Die Hameln „Entdecker-Card“ ist 24 Stunden gültig ab der ersten Station und das auch tagübergreifend. Heißt, dass die vier Aktivitäten innerhalb des Zeitfensters bequem auf zwei Tage verteilt werden können. Eine kleine Einschränkung gibt es: Montags wäre bis auf die Touristinfo bei den anderen Anbietern Ruhetag. In diesem Fall könnten am Sonntag Schiffsrundfahrt, Vorführung in der Schauglasbläserei und Besuch des Museums wahrgenommen werden und am Montag ging es noch auf Stadtführung. „Verschiedene Varianten sind möglich“, so die Freizeitexperten. Die Hameln Entdecker-Card ist ab dem 1. Mai bei allen Kooperationspartnern erhältlich und ist gültig für die Saison vom 1. Mai bis 14. Oktober 2018.
„Wir bieten mit der Entdecker-Card ein zeitgemäßes und preislich attraktives Besuchsprogramm für Einzelgäste, kleine Gruppen und Familien“, verkünden die Akteure Jörg Menze, Schiffsreeder und Gesellschafter der Flotte Weser GmbH & Co. KG, Rene Jacksch, Inhaber der Glashütte Hameln, Stefan Daberkow, Leiter des Museum Hameln und Harald Wanger, Geschäftsführer der Hameln Marketing und Tourismus GmbH.
„Und wir denken, die Entdecker-Card ist nicht nur ein schöner Willkommensgruß für Reisende sondern auch für alle Hamelner, die ihren Gästen mal ein Besuchsprogramm bieten möchten, ist sie interessant und auch als Geschenk gut geeignet“, erklären sie.
Die Entdecker-Bausteine und -Anbieter in der Übersicht:
Stadtführung „Hamelner Highlights“
1 Stunde, täglich
10.30, 14.30 ab Tourist Info
15.45 Uhr ab Hochzeitshaus
Anbieter: Tourist Information , Deisterallee 1, Tel.: 05151/9578-23
Schiffsrundfahrt mit der Flotte Weser
1 Stunde (23. April bis 14. Oktober)
täglich (außer montags)
13.45 Uhr und 15.00 Uhr
Anbieter: Flotte Weser, Am Stockhof 2 , Tel.: 05151/9399-99
Vorführung Glashütte
Vorführung (28. Februar bis 31. Dezember)
täglich (außer montags)
10.00 bis 13.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr
Anbieter: Glashütte Hameln , Am Pulverturm 1, Tel.: 05151/405571
Besuch Museum Hameln
inklusive mechanischem Rattenfänger-Theater
täglich (außer montags)
11.00 bis 18.00 Uhr
Anbieter: Museum Hameln, Osterstraße 8-9, Tel.: 05151/202-1215
Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH ist Herausgeber der Card und Veranstalter im rechtlichen Sinne.