Innenstadt schlüpft in buntes Sommergewand

„Hameln. Komm, wie Du bist“ verwandelt die historische Altstadt schon bald wieder in eine bunte Erlebniswelt. Doch bis die dreimonatige Sommeraktion komplett ist, muss noch richtig angepackt werden. Der erste Schritt ist der Aufbau der bunten Aktionsmöbel, Handy- und Fahrradladestationen, Pflanzkübel, Wegweiser und Spielgeräte. Neben tollen Erlebnissen für alle Besucherinnen und Besucher präsentiert „Hameln. Komm, wie Du bist“ dann auch wieder "Das heißeste Thema der Stadt".

Der Aufbau der Klimakiste beginnt am 28. Mai, offiziell eröffnet wird „Hameln. Komm, wie Du bist“ dann am 3. Juni um 12.30 Uhr. Was es mit den Gartenpartys auf sich hat, wie das Thema Beschattung näher betrachtet wird, welche neuen Partner mitwirken, ob die PlayFountain wieder für Erfrischung sorgt, wer in der Klimakiste summt und wie es auf dem Weg zur Klimaresilienten Innenstadt weitergeht, erfahren die Besucher dann vor Ort von Oberbürgermeister Claudio Griese. 

Bis kurz vorm Pflasterfest, das am 30. August startet, wird Hamelns knallige Sommeraktion die Innenstadt beleben. 

Einen Trailer zu „Hameln. Komm, wie Du bist" finden Sie hier: https://www.hameln.de/fileadmin/media/user_upload/hameln_kwdb_2023__1440p_.mp4 

Einen Trailer zur Klimakiste finden Sie hier: https://www.hameln.de/fileadmin/media/user_upload/hameln_klimakiste_final__1440p_.mp4 

Einen NDR-Beitrag zur Klimakiste finden Sie hier: https://www.ardmediathek.de/video/hallo-niedersachsen/hameln-setzt-auf-klima-kiste-gegen-die-hitze/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS85N2I3NGQzMi1jNTZjLTQzMmMtOGRjMy1kNDRiOWNkMDYxMTU 

„Hameln. Komm, wie Du bist.“ ist das preisgekrönte Innenstadt Revitalisierungsprogramm, das bereits im vierten Jahr in Folge die Innenstadt Hamelns in Szene setzt. Mit dem „heißesten Thema der Stadt“ kam im letzten Jahr ein weiterer Baustein in Form einer Klimalieferung dazu: Rund um die Klimakiste – eine grüne begehbare Oase mitten in der Stadt, die Hitzeresilienz erlebbar macht – zeigt Hameln, wie Klimaanpassungsmaßnahmen das Leben vor Ort angenehmer gestalten können und selbst zum Erlebnisfaktor werden.

Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) ist seit ihrer Gründung 1997 die kompetente Ansprechpartnerin rund um die Serviceleistungen für Touristen in der Rattenfängerstadt. Sie übernimmt außerdem die Vermarktung der städtischen Veranstaltungshäuser und sorgt im Stadtmarketing für eine positive Außenwahrnehmung der Stadt.In der HMT bündeln sich öffentliche und private Kräfte, um Hameln als wirtschaftliches, kulturelles und touristisches Zentrum des Weserberglandes weiter zu fördern und zu verbessern. HMT-Gesellschafter sind die Stadt Hameln (75 Prozent) und der Stadtmarketing- und Verkehrsverein Hameln e.V. (25 Prozent), der aus rund 370 Mitgliedern aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel, Wirtschaft, touristische Attraktionen, Vereine, Privatvermieter und Privatpersonen besteht. www.hameln.de

zurück zur Übersicht