Ein ganzes Abenteuer am Tisch erleben

„Dungeons and Dragons“, „Das schwarze Auge“, „Warhammer“ und „Dominion“. Verstehen viele bei dieser Aufzählung bisher nur Bahnhof, schlagen die Herzen von Fans der Fantasy-Spiel-Branche nun deutlich höher. Diese Spiele-Nerds und alle, die den Einstieg in die breitgefächerte Welt der phantasiereichen Brettspiele wagen wollen, sollten ab Samstag, 8. März, in die Baustraße 63 kommen. Dann öffnet der Fantasy-Spielehändler „Brett42“ seine Türen.

Fantasy-Brettspiele mit Zauberern, Druiden, Zwergen und Orks sind längst kein Nischenprodukt mehr. Mit seinem Laden deckt Jan Hendrik Laeuffer wohl aber eine Nische ab. Einen Laden, der zum Ausprobieren einlädt und zugleich als Treffpunkt, Karten-Tausch-Börse und Kommunikationsort dient – das gibt es in Hameln bisher nicht. „Ich habe selbst eine große Leidenschaft für diese Art von Brettspielen und habe meinen Traum jetzt umgesetzt“, erklärt Laeuffer. Mit seinem Laden möchte er Anfängerinnen und Anfängern den Einstieg erleichtern und erfahrenen Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit bieten, mit „Gleichgesinnten“ zusammenzukommen.

„Brett42“ bietet dabei eine Besonderheit: Die Ladenfläche teilt sich in zwei Areale. Auf der rechten Seite der Baustraße 63 findet sich der Spiele-Shop. Hier sind die Regale randvoll mit Trading Card Games, Board-Games mit Klassikern und Neuheiten, Spielzubehör und Erweiterungssets. Auf der linken Seite findet sich „das Wohnzimmer“. Hier darf gespielt, „gekämpft und gequestet“ werden. Laeuffer möchte regelmäßig kleine Spiele-Events anbieten und auch Mini-Wettkämpfe, bei denen die Spiele-Begeisterten mit ihren Karten und Figuren gegeneinander antreten können, gehören dazu. Gruppen, die für Spiele zusammenkommen möchten, sind im „Wohnzimmer“ genauso gern gesehen wie „Einzelkämpfer“, die erst noch Teil einer Community werden möchten.

Dass die Eröffnung seines Herzensladens auf das Wochenende der Mystica Hamelon fällt, zu dem bekanntlich zahlreichen Gestalten aus der Fantasy-Szene durch Hamelns Gassen ziehen, ist für Laeuffer nur ein kleiner Zufall. „Die ursprünglich für den 1. März geplante Eröffnung mussten wir leider um eine Woche verschieben“, erklärt Laeuffer. Nun ist es das zweite Märzwochenende geworden. Am Eröffnungstag hat „Brett42“ von 10 bis 20 Uhr geöffnet und bietet neben Tombola und Glücksrad selbstverständlich allerlei Spiele zum Testen, Mini-Wettkämpfe für Pokemon und Co. und so fast alles, was Spiele-Nerd-Herzen zum Schlagen bringt.

Der Spiele-Shop des „Brett42“ hat montags bis donnerstags von 10 bis 18 Uhr und freitags und samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Das „Wohnzimmer“, der gemütliche Ort für gemeinsame Spiele-Abenteuer und Wettkämpfe hat dienstags bis donnerstags von 15 bis 19 Uhr und freitags und samstags von 15 bis 21 Uhr geöffnet. Montags bleibt „das Wohnzimmer“ geschlossen.

Gefördert wird das „Brett42“ durch das städtische Förderprogramm „Hameln handelt!“. Das Programm fördert seit Juni 2021 innovative, individuelle Geschäftsideen für die Altstadt mit einem Jahr Ladenmiete, einem Zuschuss zur Renovierung sowie einer Eins-zu-eins-Betreuung durch die städtische Wirtschaftsförderung.

zurück zur Übersicht