Weniger und langsamerer Verkehr, mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer, durch weniger Lärm und Abgase, mehr Grün: Mitte August beginnt die Umgestaltung der Straße Kuckuck im Rahmen des Städtebau-Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“.

Auf der kompletten Länge von 440 Metern wird Betonsteinpflaster verlegt, der Verkehrsraum neu geordnet und die Straße zum verkehrsberuhigten Bereich umgewidmet, das heißt: Dort wird in Zukunft nur noch Schrittgeschwindigkeit erlaubt sein. Die Fahrbahn und die angrenzenden Gehwege und Parkflächen werden auf derselben Höhe angelegt, ohne Bordsteine oder andere Höhenunterschiede dazwischen – 5,50 Meter Fahrbahn, rechts und links jeweils 2 Meter für Fußgängerinnen und Fußgänger. Zusätzlich soll es grüner werden: Die Parkflächen werden mit Pflanzen eingefasst.
Auch der Platz vor dem KuckuckTreff bekommt eine Auffrischung: Die bereits vorhandenen Hochbeete werden mit Kräutern bestückt, direkt gegenüber dem Quartiertreff sorgt Spalierobst dafür, dass der Kuckuck sich künftig „Essbares Quartier“ nennen darf.
Die Bauarbeiten beginnen am Nordost-Ende im Kreuzungsbereich Kuckuck/Rohrser Warte. Gebaut wird in Bauabschnitten von bis zu 100 Metern, auf diese Weise ergeben sich vier bis fünf einzelne Bauabschnitte. Enertec und die Stadtwerke Hameln Weserbergland führen parallel dazu Leitungsarbeiten durch. Voraussichtlich Ende 2026 wird die Straße Kuckuck dann fertig sein. Unterstützt wird die Umgestaltung im Rahmen der Städtebauförderung durch Bundes- und Landesmittel.