Am vergangenen Wochenende öffneten die Öffis im Rahmen ihres 100-jährigen Jubiläums des Busverkehrs im Landkreis Hameln-Pyrmont die Tore des Betriebshofs in Hameln – und rund 5.000 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Bei freundlichem Sommerwetter und bester Stimmung verwandelte sich der Betriebshof in einen lebendigen Treffpunkt für die ganze Familie.

Von 13 bis 18 Uhr wurde ein buntes Programm geboten: Neben kulinarischen Genüssen von verschiedenen Foodtrucks und einem kreativen Schnellzeichner zogen vor allem die Kinderaktionen wie Kinderschminken, Ballonkünstler, Hüpfburg und die beliebte Busschule mit Fotoaktion viele junge Gäste in ihren Bann. Großen Anklang fanden auch die Informationsstände verschiedenster Partner wie z. B. der freiwilligen Feuerwehr Hameln, der Straßenverkehrswacht und der Bürgerbusvereine.
Ein besonderes Highlight war der historische Anderthalbdecker-Bus, der ehemalige KVG-Wagen 33 aus dem Jahr 1971. Der liebevoll gepflegte Mercedes Benz O 317 bot kostenlose Rundfahrten zwischen Stadtzentrum und Betriebshof und ließ die Herzen von Nostalgie-Fans höherschlagen.
„Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz. Das große Interesse zeigt, wie tief die Öffis in der Region verwurzelt sind. Die Öffis präsentierten sich nicht nur als sympathischer Gastgeber, sondern auch als attraktiver Arbeitgeber und moderner Dienstleister. Ein Auftritt, der Maßstäbe gesetzt hat! Unser Dank gilt allen Besucherinnen und Besuchern sowie den engagierten Mitarbeitenden, die diesen Tag möglich gemacht haben“, freut sich Holger Waldhausen, Geschäftsführer der Öffis.