-
Stadt lässt zwei Ladestationen installieren
Richtig viel Power für Fahrräder
An zwei Ladesäulen, sogenannten „Towern“, kann im Stadtgebiet künftig der Akku während der Einkaufstour oder des Arztbesuches geladen werden. Die Säulen sind jetzt installiert worden und stehen auf de…
mehr -
Kindercasting für Musical „Robin Hood“
Auf der Suche nach dem jungen Robin
In diesem Jahr wird die erfolgreiche Serie hochkarätiger Musical-Aufführungen im Theater Hameln mit dem Musical „Robin Hood“ vom 10. Dezember 2022 bis 7. Januar 2023 fortgesetzt. 29 Aufführungen werde…
mehr -
Erinnerung an Ausbruch des Zweiten Weltkriegs
Gedenkfeier auf dem Friedhof am Wehl
Der Vorsitzende des Vereins für regionale Zeitgeschichte, Historiker Bernhard Gelderblom, wird in seiner Ansprache auf das Schicksal eines ukrainischen Mädchens von der Krim eingehen. Sie wurde als 13…
mehr -
"Hameln. Komm, wie du bist" in Endphase
Zum Abschluss gibt es nochmal richtig viel Musik
Täglich stehen drei bis vier Auftritte von Künstlern an, die im Laufe der Aktion besonders im Gedächtnis geblieben sind. Also ab in die Innenstadt und im Lieblingscafé die Musik genießen, empfiehlt da…
mehr -
Bald erste Anlagen auf städtischen Dächern
Stadt und Stadtwerke setzen auf Photovoltaik-Ausbau
Der Rat der Stadt Hameln beauftragte im vergangenen Sommer die Verwaltung, schnellstmöglich die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen, damit Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von näherungsweise…
mehr -
Exklusive Einblicke in Hamelns neues Musical
Vorfreude auf "Robin Hood" steigt
„Was hier aus den Federn von Dennis Martin und Chris de Burgh entstanden ist, geht richtig unter die Haut“, freut sich Harald Wanger, Geschäftsführer der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) und …
mehr -
Kommende Woche beginnen die Arbeiten an der Remte
Die Natur erobert sich alles zurück
Dazu wird nach Angaben aus dem Rathaus ein 30 Meter breiter Streifen geschaffen, der von der Natur zurückerobert werden kann. Es werde Prall- und Gleithänge geben, flachere und tiefere Bereiche, ebens…
mehr -
Hochwasser-Partner bekommen Förderung
„Wasser macht nicht an Stadtgrenzen halt“
Insgesamt fünf Millionen Euro werden vom Land in den Hochwasserschutz im Weserbergland in den kommenden fünf Jahren investiert. Der Vertrag für die Förderung wird vom niedersächsischen Umweltminister …
mehr -
Begrünung und Wasserspiel sorgen für Erfrischung
Abkühlung in der Innenstadt
Hameln geht mit der Kampagne „Hameln. Komm, wie du bist“ in das zweite Jahr und zeigt sich damit nicht nur erfolgreich im Kampf gegen das Innenstadtsterben: Es wurde auch an das Stadtklima gedacht. D…
mehr -
Fahrt mit dem Städtepartnerschaftsverein/Anmeldeschluss verlängert
Im Oktober gehts nach Quedlinburg
Die Busfahrt startet am Mittwoch, 5. Oktober, in Hameln und endet am Freitag, 7. Oktober, ebenfalls in Hameln. Übernachtet wird in Quedlinburg – in der Patenstadt der Stadt Hameln, in einem Vier-Stern…
mehr