-
Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am 13. November
Ein Zeichen des Friedens und der Versöhnung
Der Volkstrauertag ist ein Tag mit Blick zurück und nach vorn, an dem sowohl die Geschehnisse der jüngeren Geschichte als auch der Gegenwart in das Gedenken einbezogen werden. Nach einem Gottesdienst …
mehr -
Auf Notlagen vorbereitet sein
Gut versorgt durch eventuelle Krisensituationen
Deutschland gilt als sicheres Land, doch auch hier sind wir nicht vor Notlagen sicher. Auf viele Situationen kann man sich, in einem gewissen Maße, jedoch gut vorbereiten. Einen gewissen "Grundstock" …
mehr -
Leben im digitalen Zeitalter
Neues Landkreis-Projekt: Wie smart ist unsere City?
Gemeinsam mit Ihnen möchte der Landkreis die aktuelle Situation in der Stadt Hameln und den umliegenden Dörfern erfassen und überlegen, wie das Leben in Zukunft mit Hilfe von digitalen Möglichkeiten l…
mehr -
Erinnerung an die Pogromnacht
Gedenkfeier am 9. November in der Bürenstraße
Das von dem Hannoveraner Künstler Hans-Jürgen Breuste gestaltete Mahnmal am Ort der 1938 zerstörten Synagoge erinnert an die Hamelner Opfer des Holocausts. Mehr als 100 Hamelner Jüdinnen und Juden ver…
mehr -
Kunstvolles aus den Werkstätten der Lebenshilfe
Adventsausstellung in der Touristinfo
Wieder dabei sein werden auch verschiedene Holz- und Metall- sowie Näharbeiten. Damit erwartet die Besucher:innen ab dem 25. November ein breites Spektrum mit zahlreichen tollen Geschenk- und Dekorati…
mehr -
Stadt will Energie sparen
Licht aus: Nachtabschaltung hat begonnen
Die Nachtabschaltung erfolgt sonntags bis donnerstags in der Zeit von 23 bis 5 Uhr, freitags und samstags in der Zeit von 24 bis 5 Uhr. Ausgenommen werden die Weihnachtsfeiertage sowie der Jahreswechs…
mehr -
Online-Befragung gestartet
Hameln bekommt erstmals einen Mietspiegel
Gefragt sind Mieter ebenso wie Vermieter. „Je mehr sich an der Befragung beteiligen, desto besser und vor allem genauer wird das Ergebnis sein“, wirbt Erster Stadtrat Hermann Aden für die Teilnahme. I…
mehr -
„Lola und Leonardo im Museum“
Neues Kinderbuch: Museum Hameln im Pixi-Format
Der besondere Clou: Jedes Museum hatte die Möglichkeit, die Geschichte auf das eigene Haus zu personalisieren. Deckblatt und einige Seiten im Innern des Buches sind in der Hamelner Ausgabe so mit Impr…
mehr -
Papieratlas-Städtewettbewerb 2022
Hameln für Verwendung von Recycling-Papier ausgezeichnet
Im 15. Jubiläumsjahr des Papieratlas beteiligen sich 102 Groß- und Mittelstädte, die mit einer durchschnittlichen Recyclingpapierquote von über 93 Prozent einen neuen Rekord aufstellen.
Hameln nutzt …
mehr -
Bürger sollen aktiv an neuem Klimaschutzkonzept mitarbeiten
Reden wir über morgen: Einladung zur 1. Hamelner Klimakonferenz
Diese und weitere Fragen möchte die Stadt Hameln durch die Erarbeitung eines aktualisierten Klimaschutzkonzepts beantworten. Das neue Konzept wird nicht nur von den Verantwortlichen im Stadtrat und in…
mehr