Archiv

  • Sonderausstellung im Museum

    Auf den Wegen des Rattenfängers

    Die Sage vom Rattenfänger von Hameln ist auf der ganzen Welt bekannt. Für die meisten gehört sie so selbstverständlich zur Kindheit, dass man sich nicht genau erinnern kann, wann man sie zum ersten Ma…

    mehr

  • Fotos, Bilder, Bastelarbeiten und Gedichte

    "Corona in Hameln" - Ausstellung im "Kaisers"

    Gezeigt wird sie seit Montag (22. Juni) bis zum 17. Juli zu folgenden Zeiten: montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr, dienstags zusätzlich von 14 bis 16 Uhr, freitags zusätzlich von 15 bis 17 Uhr. Da…

    mehr

  • "Hamelner Pfeifer-Tag" am 26. Juni

    Besonderer Besuch in der Rattenfängerstadt

    Beginn der virtuellen Übertragung aus dem Museum Hameln: Freitag, 26. Juni, um 20 Uhr. Kanal: YouTube. Link: https://tinyurl.com/PiperTag

    Weitere Aktionen zum "Pfeifer-Tag":

    • Besuch von Robert Browni…
    mehr

  • Aktionstag zur Notlage der Veranstaltungsbranche

    „Night of Light“ am Montag: Hameln sieht rot

    Ins Leben gerufen wurde diese Aktion vom Vorstand der LK-AG Essen, Tom Koporek, der eindrücklich betont, „Die nächsten 100 Tage übersteht die Veranstaltungswirtschaft nicht! Die aktuellen Auflagen und…

    mehr

  • Anmeldeschluss am Freitag, 26. Juni

    Zwei Onlineseminare für Bauwillige

    Wie soll und kann das Gebäude mit elektrischer Energie und Wärme versorgt werden? Worauf müssen Bauherren besonders achten und welche Fördermöglichkeiten  gibt es für Effizienzmaßnahmen? Diese Frage…

    mehr

  • Keine Umweltpreis-Verleihung

    Verwaltung lobt Preis wegen Corona nicht aus

    Daher hat sich die Stadt Hameln nach intensiven Überlegungen dazu entschlossen, den Hamelner Umweltpreis dieses Jahr nicht auszuloben.

    Die Entscheidung zur Absage habe man sich nicht einfach gemacht,…

    mehr

  • Losverfahren an IGS

    IGS verschickt diese Woche Zu- und Absagen

    Insgesamt 143 Schülerinnen und Schüler dürfen im nächsten Schuljahr an der IGS lernen. Und wie auch in den vergangenen zwei Jahren gab es mehr Bewerber als Plätze. Das zeigt zwar, dass diese Schulform…

    mehr

  • Online-Services der Stadt

    Digitalisierung: Mit Schlafanzug ins Rathaus?

    Dazu gehören auch digitale Dienstleistungen durch Behörden: Wie können Bürgerinnen und Bürger ohne Hürden Teilhabe erleben, Behördengänge erledigen, Serviceleistungen in Anspruch nehmen? Oder anders g…

    mehr

  • Eingeschränkter Kita-Betrieb

    Ab Montag werden wieder alle Kinder betreut

    Stadträtin Martina Harms: „Dieser Schritt ist im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, aber auch im Hinblick auf die Förderung und Unterstützung von Kindern in ihrem sozialen Umfeld ei…

    mehr

  • Mit Musik und Gästen

    Der Rattenfänger zieht wieder durch Hameln

    Vorläufig dürfen bis zu neun Gäste teilnehmen. Auch als öffentliche Führung kommt die „Stadtführung mit dem Rattenfänger“ in Kürze wieder ins Programm. Vor dem Start gibt es eine Abfrage bezüglich Ri…

    mehr