-
Mystica Hamelon
Mittelalter-Spektakel vom 7. bis 9. März
Auf den großen Bühnen am Hochzeitshaus und am Münsterkirchhof, aber auch direkt auf dem Asphalt erwartet die Gäste ein prall gefülltes Programm mit über 150 Darbietungen. Musici Gaukler, Feuerschlucke…
mehr -
Hamelns Übernachtungsbilanz
Tourismus: So viele Gäste wie nie!
Gäste aus Deutschland bestritten dabei 232.860 Übernachtungen. Von ausländischen Gästen wurden 27.764 Übernachtungen gemeldet, was einem Zuwachs von 3,5 Prozent zum Vorjahresergebnis entspricht. Aus d…
mehr -
Junge Zugewanderte unterstützen
Wir suchen ehrenamtliche Sprachpaten
Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung der mündlichen Kommunikation und dem Üben von alltäglichen Gesprächen. Die Sprachpaten bereiten die Teilnehmer nicht auf Prüfungen vor, sondern unterstützen sie…
mehr -
Abenteuer an Barufsschulen beginnt
Herzlicher Empfang für die Basberg-Schüler
Die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der beiden Berufsschulen haben Banner gestaltet und aufgehangen, Mini-Schultüten gepackt, die Unterrichtsräume und Schulgebäude hergerichtet - und an der Eugen…
mehr -
Blindgänger-Suche verzögert sich
Experten kämpfen mit Beton und Gestein
Die Experten bohren mit speziellen Bohrern durch die Bodenplatte des Verbindungsbaus, unter dem eine nicht detonierte Fliegerbombe liegen könnte, sowie durch die Keller der beiden danebenliegenden Sch…
mehr -
Neue Regelung ab 1. Mai
Für Ausweise nur noch digitale Fotos
Die Stadt bittet daher alle örtlichen Fotostudios, sich frühzeitig mit einer geeigneten Cloudlösung zu verbinden, um eine reibungslose Umstellung zu gewährleisten. Um den Bürgerinnen und Bürgern einen…
mehr -
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
So hat Hameln gewählt
Hier finden Sie die Ergebniss der Bundestagswahl - geteilt nach Erst- und Zweitstimmen. Sie können sich ebenso die Ergebnisse der einzelnen Wahlräume anzeigen lassen.
Bundestagswahl 2025: Hochrechnu…
mehr -
Schutz de Tiere macht Sperrungen nötig
Wanderzeit der Amphibien beginnt
Im Bereich der bedeutsamen Amphibienwanderwege kreuzen bei günstiger Wetterlage Tausende von Amphibien die Straßen, um zu den angestammten Laichbiotopen zu gelangen. Wenn die Amphibien die Straßen übe…
mehr -
Wo ist die Stadt am jüngsten, wo leben die meisten Einwohner?
Hameln in Zahlen: Stadt veröffentlicht statistische Daten
Fakt ist: Es gab schon einmal mehr Hamelnerinnen und Hamelner. Ihr bisheriges Bevölkerungsmaximum hatte die Stadt Anfang der 1970er Jahre, rund 63.000 Menschen lebten damals hier. Seit den späten 1980…
mehr -
Blindgänger-Suche geht weiter
Spezialfirma bohrt unter Schulgebäude
Die Fachleute für Kampfmittelbergung rücken mit speziellen Bohrgeräten an, mit denen sie sowohl durch die Bodenplatte des Verbindungsbaus bohren können als auch durch die Keller der beiden danebenlieg…
mehr