Ansprechpartner für alle Medien

Als eine der größten Städte im Weserbergland ist Hameln natürlich auch immer wieder Bestandteil der Presse. Regelmäßig gibt die Stadt Einschätzungen und Auskünfte zu den verschiedensten Themen ab. In Hameln müssen Pressevertreter dabei abwägen, ob ihre Anfrage eher in Richtung von Verwaltungsaufgaben geht oder sich auf touristische Inhalte bezieht.

Je nachdem gibt es in der Stadt nämlich unterschiedliche Ansprechpartner. Alle Fragen rund um die Verwaltung, ihre Aufgaben, Ausrichtungen und Ideen gehen an die Pressestelle des Rathauses. Zum Beispiel Fragen nach Schulangelegenheiten, Einwohnerzahlen und Baumaßnahmen. Alle Fragen, die sich um touristische Inhalte drehen, sind an die Pressestelle der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) zu richten. Dazu zählen zum Beispiel Fragen zum Weihnachtsmarkt, zum Pflasterfest und zum Musical Rats. Die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie rechts.

Bitte beachten Sie: Diese Ansprechpartner bearbeiten nur Presseanfragen. Bürgerinnen und Bürger können Anregungen und Kritik an anderen Stellen weitergeben.

 

  • Stadt appelliert: Nistplätze melden und Lebensraum sichern

    Mauersegler brauchen unseren Schutz

    Werner Beeke von der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt betont: „Der Bestand dieser besonderen Vogelart ist bedroht.“ Der Verlust von Brutplätzen, etwa durch Sanierungen oder Umbauten, gefährde ihre…

    mehr

  • Eine Umleitung ist ausgeschildert

    Tunnelstraße bis 16. Juni gesperrt

    mehr

  • Depot muss umziehen/Suche nach Lagerhalle

    Das Herz des Museums in tausend Kisten

    „Das ist schon etwas ganz anderes als so ein normaler Privatumzug“, erklärt auch Museumsleiterin Claudia Höflich mit Blick auf Hunderte Möbelstücke, Kartons, Kisten und Erinnerungsstücke. Denn im Muse…

    mehr

  • Erste Hochdrucknebelanlage am Pulverturm

    Kühler Nebel an heißen Sommertagen

    Der Bereich rund um den Pulverturm erfüllt alle Voraussetzungen: Vier Fahrspuren führen hier vorbei, viel Asphalt und Stein, viel Feinstaub, wenig Grün. Durch den Busverkehr und zahlreiche Schülerinne…

    mehr