Bottom

    Neues aus Hameln

    Erfolgsmusical bald wieder in Hameln

    Ein Blick hinter die Kulissen von "Die Päpstin"

    mehr
    Versuch in der Gartenstraße

    Einbahnregelung wird gedreht

    Übergabe an neuen Schiedsmann Axel Brünger

    Friedensstifter für ein gutes Miteinander

    Bei der Hameln Marketing und Tourismus GmbH

    Neues Leitungsteam ab Januar 2026

    Aus unseren Pressemitteilungen ...

    Toiletten am Rathausplatz wieder täglich geöffnet

    Ab Samstag, 1. November, werden die öffentlichen Toiletten in der Unterführung zum Rathausplatz wieder täglich geöffnet sein. Zuletzt war die Anlage nur an den Wochenmarkt-Tagen Mittwoch und Samstag zugänglich. Ab November können die Toiletten an sieben Tagen in der Woche genutzt werden: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr sowie Mittwoch und Samstag in der Zeit von 7 bis 20 Uhr.

    Feiertag: Rathaus bleibt geschlossen

    Aufgrund des Feiertags bleibt das Hamelner Rathaus am Freitag, 31. Oktober, sowie am Samstag, 1. November, geschlossen. Am Samstag, 8. November, können nach vorheriger Terminvereinbarung in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Personalausweise abgeholt, Führungszeugnisse beantragt oder Umzüge gemeldet werden.

    Ein Abend für die Helden des Ehrenamts

    Was für ein grandioser Abend: Die 2. AWesA-Nacht des Ehrenamts am Freitag, 24. Oktober, war ein voller Erfolg! Rund 1000 Gäste feierten gemeinsam in der festlich geschmückten Rattenfänger-Halle. Es wurde getanzt, gelacht, gestaunt und vor allem der Einsatz vieler engagierter Menschen gewürdigt.

    Plätzchen backen auf dem Weihnachtsmarkt

    Auch in diesem Jahr öffnet die Weihnachtsbäckerei vor dem FiZ ihre Türen und lädt in eine wohlriechende Plätzchen-Welt ein. Ab dem 24. November ist sie Bestandteil des Hamelner Weihnachtsmarktes. Das Angebot für Familien wird vom FiZ in Kooperation mit dem Backhaus Wegener organisiert. Kinder von etwa 5 bis 10 Jahren und auch Erwachsene können zu entsprechenden Zeiten loslegen und Plätzchen backen.