-
Bewerbung für Ehrenamt noch bis 23. März möglich
Jugendschöffen dringend gesucht
Daher appelliert die Stadt erneut an alle Hamelnerinnen und Hamelner, sich für das Amt des Jugendschöffen oder auch Schöffen zu melden. Ab 2019 würden Schöffen und Jugendschöffen am Amtsgericht Hameln… mehr
-
Besuchermagnet am Schweineberg
Märzenbecher in voller Blüte
Das ca. 170 Hektar große Naturschutzgebiet Schweineberg beherbergt das wahrscheinlich größte Vorkommen des Frühblühers in Norddeutschland. Die Märzenbecher erstrecken sich über 1,5 Kilometer Länge und… mehr
-
Ideen und Meinungen der Bürger gefragt
Info-Abend zum Masterplan für nachhaltige Mobilität
Hamelnerinnen und Hamelner, die wissen möchten, welche Inhalte, Ideen und Themenschwerpunkte in den Masterplan Mobilität einfließen, sind eingeladen, am Dienstag, 13. März, an einer Informationsverans… mehr
-
Straßenabschnitte für Schutzmaßnahmen zeitweise gesperrt
Wanderzeit der Amphibien beginnt
Im Bereich der kreisregional bedeutsamen Amphibienwanderwege kreuzen bei günstiger Witterung Tausende von Tieren die Straßen, um zu den angestammten Laichbiotopen zu gelangen. Der von einem inneren Tr… mehr
-
Drei Tage Spektakel in der Innenstadt
Kleine Eiszeit bei Mystica Hamelon
Dabei dominierten derbe Loden, Filzstulpen und Fellwesten das modische Statement - nur vereinzelt blitzte ein feiner Zwirn hervor. Das tat dem bunten Treiben allerdings nur wenig Abbruch. Die Hände ge…
mehr -
Anna Hammer am 10. März im Infocenter
Künstlerin von "Inspiration Hameln" hautnah
An diesem Tag wird Hammer für Buch-Signaturen, Selfies und Schnellkarikaturen zur Verfügung stehen. Wobei die Betonung auf „schnell“ liegt, da Frau Hammer für die „Portraits“ nur einige Minuten benöti… mehr
-
Erstes Kindernest eröffnet in der Nordstadt
20 kleine Hände entdecken die Welt
Die Stadt Hameln hat die Einrichtung des Kindernestes finanziell unterstützt. Laut Ratsbeschluss will die Stadt insgesamt vier dieser Einrichtungen schaffen. Die Erzieherin Huda Siala und Tagespfleg… mehr
-
15.500 Eisläufer hatten Spaß auf der Eisbahn
Hamelner Eisvergnügen voller Erfolg
Besonders erfreulich sei der kontinuierlich hohe Zuspruch bei Kindern und Jugendlichen sowie Schulklassen. Mit etwas über 1.000 Eisläufern und zahlreichen Zuschauern war Sonntag, der 18. Februar, der … mehr
-
Altes Standardwerk bekommt Nachfolger
Frischer Blick auf die Hamelner Stadtgeschichte
„In Zeiten der scheinbaren Gleichförmigkeit von Innenstädten bieten unverwechselbare, historisch gewachsene Besonderheiten enormes Potential für den Tourismus und das Stadtmarketing“, sagt der Rathau… mehr
-
Standesamt Hameln hat noch freie Termine
Besonderes Datum: Heiraten am 18.08.18
Heiratswillige Paare können sich an diesem Tag ausnahmsweise von 8 Uhr bis 18 Uhr trauen lassen, wobei nicht mehr alle Uhrzeiten verfügbar sind. Eine weitere Besonderheit: Alle Trauungen werden im Emp… mehr