-
Landesbegegnung „Schulen Musizieren" vom 15. bis 17. Juni
Großes Festival der Schul-Ensembles in Hameln
„Schulen Musizieren“ stellt ganz klar den Begegnungscharakter verschiedenster Schularten in den Vordergrund. Denn die Landesbegegnung schließt keine Schulform aus. Jeder niedersächsische Schulchor, je…
mehr -
Musical "RATS" in die Saison gestartet
Hier bleibt keiner ohne Ohrwurm
Der Bürgermeister der Stadt Hameln, Werner Sattler, eröffnete die RATS-Saison. „Es ist mir eine große Freude seitens der Stadt den Saisonstart von Musical RATS mit Grußworten zu begleiten, so ein über…
mehr -
Felgenfest im Weserbergland
Am 12. Juni gehören die Straßen den Radfahrern
Die Strecke entlang der Weser lockt nicht nur fahrradbegeisterte Fans an, sondern auch Skater, Handbiker, Läufer und Spaziergänger. Sie alle sind eingeladen, die Straßen zu nutzen, die sonst nur Autos…
mehr -
Immaterielles Kulturerbe: OB Griese unterzeichnet Charta Friedhofskultur
Unersetzliche Orte des Erinnerns und historischen Lernens
Unsere Trauerrituale – vor allem die Beisetzung auf einem Friedhof – sichern einen würdigen Abschied und helfen Menschen, Tod und Trauer zu verarbeiten. Als Grünanlagen tragen Friedhöfe aktiv zum Klim…
mehr -
Treffen vom 26. bis 29. Mai
Rattenfänger bei den Hansetagen in Neuss
Zu beiden Seiten der Weser, von grünen Hügeln umgeben liegt Hameln, Perle des Weserberglandes und Heimat der geheimnisvollen Rattenfängersage. Die 60.000-Einwohner-Stadt besticht auf den ersten Blick …
mehr -
Gül Özge Kaya zu Besuch im Rathaus
OB Griese empfängt türkische Generalkonsulin
Vor der Station in Hannover war Gül Özge Kaya Abteilungsleiterin in der stellvertretenden Generaldirektion für Nordeuropa im türkischen Außenministerium.
mehr -
Musical-Ratten rocken wieder die Bühne
Publikumsmagnet „RATS“ startet am 1. Juni in seine 22. Saison
„Wir sind unglaublich erleichtert, ohne Auflagen und ohne andere Einschränkungen in diese Saison starten zu können und über die Sommersaison wieder 15 unserer beliebten RATS-Shows anbieten zu können“,…
mehr -
„The Heach“ öffnet in diesem Jahr nicht wieder
Aus für die Beachbar am Stockhof
Er selbst habe das Projekt „The Heach“, eine Wortschöpfung aus „Hameln“ und „beach“ (englisch: Strand), von vornherein nur als temporäres Angebot geplant. Für ihn sei klar gewesen, „dass irgendwann Sc…
mehr -
Für seinen Jugendroman "Niemandsstadt"
Rattenfänger-Literaturpreis geht an Tobias Goldfarb
Goldfarbs Jugendromandebüt reiht sich selbstbewusst bei den Größen des Genres ein und zugleich gelingt es Goldfarb sich jeglicher Kategorisierung zu entziehen. Mit stilistischer Brillanz, die von ihre…
mehr -
Stadtradeln vom 23. Mai bis 12. Juni
Ab aufs Fahrrad für ein besseres Klima
Im Aktionszeitraum können Mitglieder der Kommunalparlamente sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die im Landkreis Hameln-Pyrmont wohnen oder arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Ho…
mehr