-
Verwaltung least umweltfreundliche Elektrofahrzeuge
Acht neue Stromer für städtischen Fuhrpark
„Die Verträge für unsere bisher von der Metropolregion Hannover geleasten E-Fahrzeuge liefen aus und wir haben die Autos bereits Ende Mai zurückgegeben“, erklärt Oberbürgermeister Claudio Griese. Insg…
mehr -
Neue Ausstellung im Museum bis Mai 2020
James Bond macht Halt in Hameln
Über 50 Jahre Kinogeschichte mit sechs verschiedenen Hauptdarstellern ließen die Abenteuer des britischen Geheimagenten zu einer der erfolgreichsten Filmserien überhaupt werden. Mit einem außergewöhnl…
mehr -
Vom 14. bis 16. Juni in Wilhelmshaven
Rattenfänger auf dem Weg zum Tag der Niedersachsen
Vorsorglich nimmt er eine Beachflag, mehrere Strandstühle von der hiesigen Beachbar und sagenhafte Prospekte mit und hofft, die Küstenbewohner so zu einem Törn 225 Kilometer südwärts in die Rattenfän…
mehr -
Zahlreiche Aktionen vom 23. bis 26. Juni
Hameln lockt zum Pfeifer-Tag 2019
Diesmal sind es das Museum Hameln und die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT), die neben bestehenden Formaten ein Zusatzangebot auf die Beine stellen: Am 23. Juni eine Lesung mit einer Kinderbuc…
mehr -
Hameln mit fünf Museen dabei
Museums-Sommernacht am 15. Juni
Geboten wird ein vielseitiges Familienprogramm, das kleine und große Freunde des Mittelalters genauso begeistern wird, wie die Fans des legendären Agenten ihrer Majestät, James Bond 007. Wie das mögl…
mehr -
Dauerbrenner läuft noch bis September
RATS legt fulminanten 20. Saisonauftakt hin
Doch was Ihnen noch fehlte, war ein Auftritt mit Live-Musik. Diesen Herzenswunsch setzten sie sich zur Feier des Tages um. Nachdem der Oberbürgermeister der Stadt Hameln, Claudio Griese, seine Begrüß…
mehr -
Verkehrsbehinderungen ab 3. Juni
Verkehrsinseln werden fit gemacht
Betroffen sein werden davon der Kreuzungsbereich Thiewall/Erichstraße/Kastanienwall, die Mittelinsel Kastanienwall (zwischen Sedanstraße und Grüner Reiter), die Mittelinsel der Deisterallee und die M…
mehr -
Bewerbungszeitraum vom 3. Juni bis 1. Juli
Startschuss für den Umweltpreis 2019
Schulen, Kindergartengruppen und andere Organisationen können ihre Ideen und Projekte einreichen, die einen Anreiz für andere liefern, sich ebenfalls mit Umweltthemen auseinanderzusetzen. „Wir freuen …
mehr -
Stadt und Polizei sprechen Glasverbot aus
Appell an Himmelfahrts-Wanderer
Neben friedlichen Wanderern sind jedoch auch immer öfter größere Wandergruppen junger Menschen unterwegs, die in erheblichem Maße Alkohol konsumieren. Gemeinsam appellieren Stadt und Polizei daher an …
mehr -
Besuch beim Sachsen-Anhalt-Tag
Rattenfänger fährt nach Quedlinburg
Seit 2014 ist die gelebte Tradition und der Ausdruck um die Rattenfängersage in das nationale Verzeichnis immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. „So schließt sich der Kreis“, meint Michael Boye…
mehr