Bottom

    Neues aus Hameln

    Weihnachtsmarkt in Hameln

    Zwischen Fachwerk und Festlichkeit

    mehr
    Proben für Hamelns Erfolgsmusical

    "Päpstin-Mädchen" sind bereit für die große Bühne

    Versuch in der Gartenstraße

    Einbahnregelung wird gedreht

    Übergabe an neuen Schiedsmann Axel Brünger

    Friedensstifter für ein gutes Miteinander

    Aus unseren Pressemitteilungen ...

    Landesbeauftragter besucht Hamelns Vorzeige-Projekte

    Der letzte Tag seiner „Kennenlerntour“ führte Ottmar von Holtz, seit Juli 2025 Landesbeauftragter für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, am Dienstag, 11. November, nach Hameln. An insgesamt sieben Tagen besuchte er die Landkreise des Amtsbezirks Leine-Weser sowie die Region Hannover. Dabei hat der Landesbeauftragte besondere Projekte vor Ort entdecken und zugleich die regionalen Akteure sowie kommunalen Vertreter kennenlernen können.

    Die letzte Ruhe unter Baumkronen

    Zwischen Grünpflanzen und Blüten, wo das Licht sanft durch die Äste der Baumkronen fällt – dort entsteht ein ganz besonderer Ort der Ruhe und der Erinnerung. Mit den neu angelegten Urnenbaumgräbern auf den Friedhöfen in Afferde, Halvestorf, Hastenbeck, Hilligsfeld, Klein Berkel und Welliehausen schafft die Stadt Hameln nun einen Raum, der Natur und Abschied miteinander verbindet.

    Zeichen des Friedens und der Versöhnung

    Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 16. November, lädt die Stadt Hameln gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zu Gedenkfeiern in der Stadt und in den Ortschaften ein. Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr im Münster St. Bonifatius beginnt die zentrale Gedenkfeier der Stadt im Münster in diesem Jahr um 11.15 Uhr, sie wird von Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums inhaltlich und musikalisch mitgestaltet.

    „HAMELN“ Horror-Serie auf großer Leinwand

    Hameln bekommt Gänsehaut-Kino: Am Mittwoch, 3. Dezember, laden die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) und das Kulturzentrum Sumpfblume zur Vorführung der kompletten Horror-Serie „HAMELN“ ein. Anlass ist der internationale „Tag der Menschen mit Behinderung“. Der Eintritt ist frei. Empfohlen ab 16 Jahren. Die Serie ist für Kinder ungeeignet.