Bottom

    Neues aus Hameln

    Im "MusicalWinter" 2025

    Hochkarätiges Ensemble für „Die Päpstin“

    mehr
    Hamelner Herbstmarkt vom 3. bis 5. Oktober

    Bunte Blätter und bunte Stände

    Bei der Hameln Marketing und Tourismus GmbH

    Neues Leitungsteam ab Januar 2026

    Anmeldung ab sofort möglich

    Wer bekommt den 21. Rattenfänger-Literaturpreis?

    Aus unseren Pressemitteilungen ...

    Konzert zum Tag der Deutschen Einheit

    Seit fünf Jahren wird der Nationalfeiertag in der Rattenfängerstadt unter dem Motto „Deutschland singt und klingt“ musikalisch begangen. In diesem Jahr steht ein runder Geburtstag an – 35 Jahre Deutsche Einheit. Dazu erklingt am 3. Oktober im Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof 7, in Hameln von 17 Uhr an ein festliches Konzert mit der Sopranistin Defne Celik, dem Trompeter Anton Borderieux und Münsterkantor David Thomas an der Orgel. Für die Lichtinstallation im Münster zeichnet Steffen Meier verantwortlich.

    Kreisel-Test geht in die zweite Runde

    Die Kreuzung Schillerstraße/Fahlte/Reimerdeskamp bekommt ein neues Gesicht. Vom 29. September bis zum 10. Oktober entsteht hier im Feldversuch ein provisorischer Kreisverkehr – der zweite zur Verbesserung der innerstädtischen Verkehrsführung. Der erste Kreisel-Test läuft bereits seit Juli an der Kreuzung Kaiserstraße/Lohstraße/Wittekindstraße. Ob beide Kreisel zu einer dauerhaften Lösung an den Kreuzungsbereichen werden, steht noch nicht fest und zeigt sich erst in den nächsten Monaten.

    Friedhofsführung zu den Grabarten

    Wie soll meine letzte Ruhestätte aussehen? Mit dieser Frage beschäftigen sich die meisten Menschen wohl nur ungern, doch ist sie von großer Bedeutung. Antworten darauf gibt es am Donnerstag, 25. September, bei einer öffentlichen Führung über den Friedhof Wehl. Der Rundgang beginnt um 13.30 Uhr an der Kapelle.

    „Dein Amt. Dein Klick. Deine Zeit.“

    Nachdem der Landkreis Hameln-Pyrmont und seine kreisangehörigen Städte und Gemeinden sich auf die Suche nach einem passenden Slogan gemacht und im Juni einen Wettbewerb ausgerufen hatten, ist nun die Entscheidung gefallen. Gewonnen hat Charlotte Lin aus Hameln mit ihrem Vorschlag „Dein Amt. Dein Klick. Deine Zeit.“