Bottom

    Neues aus Hameln

    Stadt legt Vorschlag zum Wilhelmsplatz vor

    Anwohnerparken und neues Tarifmodell

    mehr
    Tempo 30 zwischen Afferde und Hastenbeck

    Hameln bekommt eine weitere Fahrradstraße

    Keine Auslagerung der Niels-Stensen-Schule

    Unterrichtscontainer als schnelle Lösung

    Barrierefrei durch die Rattenfängerstadt

    Drei „Reisen für Alle“-Zertifizierungen für Hameln

    Aus unseren Pressemitteilungen ...

    Das Leben am Kuckuck in Bildern und Geschichten

    Am Freitag, 5. September, lädt der KuckuckTreff in der Zeit von 14 bis 18 Uhr zu einem Straßenfest im Quartier Kuckuck ein. Im Mittelpunkt stehen künstlerische und handwerkliche Arbeiten, die direkt von den Menschen aus dem Quartier geschaffen wurden. Ein zentrales Element ist die neue Quartiers-Chronik, die an diesem Tag erstmals vorgestellt werden soll. Sie dokumentiert mit vielen Bildern, Zitaten, Geschichten und Anekdoten das Leben am Kuckuck – aus Sicht derjenigen, die hier leben.

    Hamelns Einzelhandelsstruktur unter der Lupe

    Die Landschaft des Einzelhandels befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während sich andere zurückziehen. Einen Überblick behält dabei das sogenannte „Konsensprojekt Großflächiger Einzelhandel“. Um diesen Überblick aktuell zu halten, führt das Netzwerk Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover, zu dem auch Hameln zählt, nun Befragungen in den örtlichen Geschäften durch.

    Neue Mähroboter kommen zum Einsatz

    Still, leise und ganz schön effizient: Seit einigen Tagen sind auf der Sportanlage in Halvestorf sowie auf der Kampfbahn neben dem Stadion moderne Mähroboter im Einsatz. Die flinken Geräte der Marke Kress mähen dort täglich und sorgen so für gleichmäßig geschnittene Spielflächen – ganz ohne Abgas oder Lärm. In Halvestorf sind aktuell zwei Mähroboter gleichzeitig unterwegs, während auf der Kampfanlage ein einzelnes Gerät für den perfekten Schnitt sorgt.

    Buchhandlung von Blum in guten Händen

    Gute Nachrichten: Die traditionsreiche „Buchhandlung von Blum“ in der Emmernstraße bleibt auch weiterhin ein fester Bestandteil der Innenstadt. Ab dem 1. August hat Michaela Jeretzky die Leitung übernommen – und damit auch die Verantwortung für ein echtes Herzensprojekt.