Bottom

    Neues aus Hameln

    300 Anmeldungen in weniger als 24 Stunden

    Aktion „Klimabäume“ in Rekordzeit beendet

    mehr
    Verena Mackenberg und Dennis Henschel dabei

    Das sind die Hauptrollen in "Die Päpstin"

    Weinfest vom 17. bis 19. Juli

    Ein edler Tropfen in netter Gesellschaft

    Erste Hochdrucknebelanlage am Pulverturm

    Kühler Nebel an heißen Sommertagen

    Aus unseren Pressemitteilungen ...

    Zukunft der Pflege am 164er Ring: Stadt sichert Unterstützung zu

    Nach der Ankündigung, dass das „Zentrum für Betreuung und Pflege Curanum Weserbergland“ am 164er Ring zum Jahresende schließen wird, bleibt die Zukunft des Standorts weiter in der Diskussion. Die Stadt Hameln steht hierzu in engem Austausch mit den verantwortlichen Akteuren – darunter auch mit der Eigentümergemeinschaft des Gebäudes.

    Die Öffis feiern ein rundum gelungenes Jubiläum

    Am vergangenen Wochenende öffneten die Öffis im Rahmen ihres 100-jährigen Jubiläums des Busverkehrs im Landkreis Hameln-Pyrmont die Tore des Betriebshofs in Hameln – und rund 5.000 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Bei freundlichem Sommerwetter und bester Stimmung verwandelte sich der Betriebshof in einen lebendigen Treffpunkt für die ganze Familie.

    OB Griese besucht Curanum: „Ein schmerzlicher Schritt“

    Die angekündigte Schließung des „Zentrums für Betreuung und Pflege Curanum Weserbergland“ am 164er Ring hat viele Hamelner Bürgerinnen und Bürger bewegt. Um sich ein eigenes Bild von der Situation zu machen, waren Oberbürgermeister Claudio Griese sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung in dieser Woche persönlich vor Ort.

    Breslauer Allee und Klütstraße werden saniert

    Ab Montag, 14. Juli, lässt die Stadt Hameln einen Teil der Klütstraße sowie der Breslauer Allee sanieren. Die Erneuerung der obersten Asphaltschicht sowie der Gossen erfolgt bis zum Ende der Sommerferien. In der Breslauer Allee wird außerdem ein neues Baumbeet angelegt. Die Bauarbeiten beginnen auf Höhe der Einmündung Beikenweg und enden auf Höhe der ehemaligen Buntpapier-Fabrik.