Innenbereichssatzung „Halvestorf/ Hope“ Entwurf und Auslage
|
Telefon: 05151/202-1483
|
Die Innebereichsatzung dient der Korrektur des tatsächlichen Grenzverlaufes im Nord-Westen von Halvestorf Hope unter dem Gesichtspunkt einer sinn- und maßvollen Ortsrandentwicklung durch den Einbezug einzelner Außenbereichsflächen.
|
vom 20.06.2022 bis 20.07.2022
|
Bebauungsplan 336„Weserradweg Fischbecker Straße“ Erneute frühzeitige Beteiligung
|
Telefon: 05151/202-1482
|
Hauptzielsetzung ist die Verlegung des Weserradweges von der Bundesstraße (Fischbecker Straße) an die Weser und die Öffnung des Weseruferbereiches für die Öffentlichkeit.
|
vom 07.06.2022 bis 07.07.2022
|
Bebauungsplan 550 Änderung 2 „Grasweg“ Entwurf und Auslage
|
Telefon: 05151/202-1484
|
Mit Aufstellung des Bebauungsplans sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Entwicklung einer Wohnbaufläche geschaffen werden. Der Bebauungsplan wird gemäß § 13a BauGB als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren durchgeführt. Gem. § 13 Abs. 3 wird von der Umweltprüfung und dem Umweltbericht abgesehen.
|
vom 06.06.2022 bis 12.07.2022
|
Bebauungsplan Nr. 552 "Hummebogen" - Frühzeitige Beteiligung
|
Telefon: 05151/202-1484
|
Mit Aufstellung des Bebauungsplans sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Entwicklung einer Wohnbaufläche geschaffen werden.
Der Bebauungsplan wird gemäß § 13a BauGB als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren durchgeführt. Gem. § 13 Abs. 3 wird von der Umweltprüfung und dem Umweltbericht abgesehen.
|
07.02.2022 bis 07.03.2022
|
Bebauungsplan Nr. 550 "Grasweg" Änderung 1 –Frühzeitige Beteiligung
|
Telefon: 05151/202-1484
|
Mit der 2. Änderung des Bebauungsplanes 550 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Entwicklung einer Wohnbaufläche geschaffen werden.
Der Bebauungsplan wird gemäß § 13a BauGB als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren durchgeführt.
Gem. § 13 Abs. 3 wird von der Umweltprüfung und dem Umweltbericht abgesehen.
|
15.10.2021 bis 12.11.2021
|
Bebauungsplan Nr. 497 "Beekebreite" - Änderung 1 –Frühzeitige Beteiligung
|
Telefon: 05151/202-1486
|
Mit der 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 497 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur baulichen Erweiterung der bestehenden Kindertagesstätte Süntelzwerge in Holtensen auf der unmittelbar westlich angrenzenden Fläche des ehemaligen Spielplatzes geschaffen werden.
Der Bebauungsplan wird gemäß § 13a BauGB als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren durchgeführt.
Gem. § 13 Abs. 3 wird von der Umweltprüfung und dem Umweltbericht abgesehen.
|
30.08.2021 bis 20.09.2021
|
Bebauungsplan Nr. 556 "Am Einsiedlerbach" – Entwurf und Auslage
|
Telefon: 05151/202-1484
diekmann@hameln.de
|
Ausweisung eines neuen allgemeinen Wohngebietes am Einsiedlerbach.
Folgende Umweltbezogene Informationen liegen vor:
Stellungnahmen
- der Unteren Naturschutzbehörde mit Anmerkungen zu den textlichen Festsetzungen und der Begründung in Bezug auf den Pflanzstreifen, zu den CEF-Maßnahmen sowie zum Vorkommen von Feuersalamandern im Graben am Einsiedlerbach,
- des NABU zu Ausweichquartieren vorkommender Tierarten, vorgezogenen Ausgleichsmaßnahmen, externen Kompensationen, Überschreitung der Grundflächen, Art und Weise der Bebauung und sonstigen bauzeitbedingten Auswirkungen,
- des Landkreises Hameln-Pyrmont zum Bodenschutz,
- der Abwasserbetriebe Weserbergland zur Ableitung des Regen- und Schmutzwassers und zur Erfordernis eines Überflutungsnachweises sowie
- des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie zum Bodenschutz und zur Bauwirtschaft.
Folgende Gutachten liegen vor:
- Umweltbericht,
- Erfassung und Bewertung der Biotoptypen,
- Erfassung und Bewertung der Brutvögel,
- Untersuchung der Fledermausfauna sowie
- Bodenuntersuchung zur Versickerungsfähigkeit.
|
05.10.2020 bis 03.11.2020
|
Bebauungsplan Nr. 300 "Linsingenkaserne" – Entwurf und Auslage
|
Telefon: 05151/202-1334
bendel@hameln.de
|
Ausweisung eines Bildungs- und Gesundheitscampus zur Nachnutzung der Linsingenkaserne.
Folgende Umweltbezogene Informationen liegen vor:
Stellungnahmen
- des Gewerbeaufsichtsamtes zum Schutz der umgebenden Nachbarbebauung vor Lärm,
- des Landkreises Hameln-Pyrmont zur Erfordernis der gutachterlichen Begleitung der Umbaumaßnahmen und zum Umgang mit Kontaminationsverdachtsflächen,
- des NABU und der UNB zur Erfordernis von Kartierungen der Vögel und Fledermäuse.
Folgende Gutachten liegen vor:
- Umweltbericht,
- Phase 1, 2a und 2b-Gutachten zu Kontaminationsverdachtsflächen,
- Gebäudeschadstoffkataster,
- Asbestinspektionsbericht,
- Grundwasserüberwachungsbericht,
- Kampfmittelerkundungen,
- Baumkataster,
- Verkehrsgutachten,
- Verkehrsuntersuchung zur ÖV-Anbindung vom Schulzentrum Nord sowie dem Linsingen-Gelände,
- Geotechnischer Bericht zum Quartierspark,
- Baugrunduntersuchung und Versickerungsermittlung,
- Schalltechnisches Gutachten.
|
05.10.2020 bis 03.11.2020
|
Bebauungsplan Nr. 556 "Am Einsiedlerbach" – Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
|
Telefon: 05151/202-1142
vogelsteller@hameln.de
|
Ausweisung eines neuen allgemeinen Wohngebietes am Einsiedlerbach.
Folgende Gutachten liegen vor:
- Umweltbericht,
- Erfassung und Bewertung der Biotoptypen,
- Erfassung und Bewertung der Brutvögel,
- Untersuchung der Fledermausfauna sowie
- Bodenuntersuchung zur Versickerungsfähigkeit
|
11.05.2020 bis 19.06.2020
|
Bebauungsplan Nr. 721 "Riesackweg - Erweiterung" – Entwurf und Auslegung
|
Telefon: 05151/202-1142
vogelsteller@hameln.de
|
Ausweisung eines neuen allgemeinen Wohngebietes am Riesackweg.
Folgende Umweltbezogene Informationen liegen vor:
Stellungnahmen
- der Unteren Naturschutzbehörde zur Erfordernis der Kompensation und Hinweise zum Artenschutz,
- des Landkreises Hameln-Pyrmont zum Bodenschutz,
- der Abwasserbetriebe Weserbergland zur Versickerungsfähigkeit des Bodens sowie
- des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie zum Bodenschutz und zur Bauwirtschaft.
Folgende Gutachten liegen vor:
- Ergebnisse der Luftbildauswertung Kampfmittel sowie
- die Bestätigung der Kampfmittelfreiheit,
- Bodenuntersuchung zur Versickerungsfähigkeit
|
11.05.2020 bis 19.06.2020
|
Bebauungsplan Nr. 739 Änderung 1
„Nienstedter Weg / TÜV-Dreieck“- Entwurf und Auslegung - Planzeichnung und Festsetzungen
|
Telefon: 05151/202-1484
|
Anpassung der Verkaufsflächen und Festsetzung eines Sondergebietes „Einzelhandel“
|
11.05.2020 bis 19.06.2020
|
Bebauungsplan Nr. 739 Änderung 1
„Nienstedter Weg / TÜV-Dreieck“- Entwurf und Auslegung - Begründung
|
Telefon: 05151/202-1484
|
Anpassung der Verkaufsflächen und Festsetzung eines Sondergebietes „Einzelhandel“
|
11.05.2020 bis 19.06.2020
|
Bebauungsplan Nr. 739 Änderung 1
„Nienstedter Weg / TÜV-Dreieck“- Entwurf und Auslegung - Einzelhandelsgutachten
|
Telefon: 05151/202-1484
|
Anpassung der Verkaufsflächen und Festsetzung eines Sondergebietes „Einzelhandel“
|
11.05.2020 bis 19.06.2020
|
Flächennutzungsplan-Änderung 18 „Südlich Langes Feld“ – erneuter Entwurf und Auslegung
|
Telefon: 05151/202-1486
|
Ausweisung gewerblicher und gemischter Bauflächen gem. § 1 Abs. 1 BauNVO zur Vorbereitung der verbindlichen Bauleitplanung.
Gegenüber der ersten Auslegung wurde der Entwurf u.a. hinsichtlich der Abgrenzung des Wasserschutzgebietes geändert. Gemäß § 4 a Abs. 3 BauGB wird der Entwurf des Flächennutzungsplans deshalb erneut ausgelegt. Stellungnahmen können gem. § 4a Abs. 3 Satz 3 und 4 BauGB nur zu den Änderungen abgegeben werden.
|
20.04.2020 bis 05.06.2020
|
Bebauungsplan Nr. 605 Gewerbegebiet „Südlich Langes Feld“ einschließlich straßenbautechnischer Vorentwurf „Linksabbiegung Hastenbecker Landstraße –K13–“ – erneuter Entwurf und Auslegung
|
Telefon: 05151/202-1486
|
Ausweisung eines Gewerbegebietes gem. § 8 BauNVO und Mischgebietes gem. § 6 BauNVO sowie die planungsrechtliche Sicherung des Ausbauvorhabens der Hastenbecker Landstraße –K13– mittels verbindlicher Bauleitplanung gem. § 38 Abs. 1 i.V.m. § 38 Abs. 3 NStrG. Gegenüber der ersten Auslegung wurde der Entwurf u.a. hinsichtlich der Erschließungssituation und Emmissionskontingentierung geändert. Gemäß § 4 a Abs. 3 BauGB wird der Entwurf des Bebauungsplanes deshalb erneut ausgelegt.
Stellungnahmen können gem. § 4a Abs. 3 Satz 3 und 4 BauGB nur zu den Änderungen abgegeben werden.
|
20.04.2020 bis 05.06.2020
|
Bebauungsplan Nr. 315 "Südlich Placken", erneute Entwurf und Auslegung
|
Telefon: 05151/202-1142
|
Ausweisung eines reinen Wohngebietes gemäß § BauNVO. Gegenüber der ersten Auslegung wurde der Entwurf hinsichtlich der Erschließungssituation angepasst und ein Baugrundstück in einen öffentlichen Parkplatz geändert. Gemäß § 4 a Abs. 3 BauGB wird der Entwurf des Bebauungsplanes deshalb erneut ausgelegt. Stellungnahmen können gem. § 4a Abs. 3 Satz 3 und 4 BauGB nur zu den Änderungen abgegeben werden.
|
23.03.2020 bis 05.06.2020
|
Bebauungsplan Nr. 396 Änderung 1 "Schulzentrum Nord"
|
Telefon: 05151/202-1484
|
Anpassung der Baugrenzen an die aktuellen Erfordernisse eines modernen Schulstandortes sowie die Festsetzung einer Gemeinbedarfsfläche Schule, Sport und Schwimmbad
|
23.03.2020 bis 05.06.2020
|