I. Archivgut städtischer Herkunft |
|
|
I.1. Akten |
|
|
I.1.a. Stadt Hameln |
46 Bestände, 447,3 lfm. |
16.-21. Jahrhundert |
I.1.b. Ortsteile |
13 Bestände, 38,6 lfm. |
18.-20. Jahrhundert |
I.2. Protokolle |
3 Bestände, 20 lfm. |
19.-21. Jahrhundert |
I.3. Amtsbücher und Handschriften |
63 Bestände, 69,7 lfm. |
14.-20. Jahrhundert |
I.4. Urkunden und Verträge |
2 Bestände, über 1.277 Stück |
13.-20. Jahrhundert |
II. Archivgut nichtstädtischer Herkunft |
|
|
II.1. Kleine Erwerbungen |
9 Bestände, 1,5 lfm. |
17.-20. Jahrhundert |
II.2. Nachlässe und Familienpapiere |
34 Bestände, 41 lfm. |
14.-20. Jahrhundert |
II.3. Vereine und Verbände |
18 Bestände, 6,5 lfm. |
18.-20. Jahrhundert |
II.4. Parteien, Gewerkschaften, sonstige politische Gruppen |
keine Bestände vorhanden |
|
II.5. Schulen, Religionsgemeinschaften, Stiftungen |
12 Bestände, 21,1 lfm. |
19.-20. Jahrhundert |
II.6. Wirtschaftsbetriebe |
4 Bestände, 1,2 lfm. |
19.-20. Jahrhundert |
III. Sammlungen |
26 Bestände, über 23.000 St. |
17.-20. Jahrhundert |
IV. Archivbibliothek und angeschlossene Sammlungen |
|
|
IV.1. Publikationen |
118,8 lfm. |
16.-21. Jahrhundert |
IV.2. Gesetze und Verordnungen |
54 lfm. |
17.-21. Jahrhundert |
IV.3. Zeitungen und Zeitschriften |
241,3 lfm. |
19.-21. Jahrhundert |
IV.4. Druckschriften |
26,3 lfm. |
18.-21. Jahrhundert |