Ansprechpartner für alle Medien

Als eine der größten Städte im Weserbergland ist Hameln natürlich auch immer wieder Bestandteil der Presse. Regelmäßig gibt die Stadt Einschätzungen und Auskünfte zu den verschiedensten Themen ab. In Hameln müssen Pressevertreter dabei abwägen, ob ihre Anfrage eher in Richtung von Verwaltungsaufgaben geht oder sich auf touristische Inhalte bezieht.

Je nachdem gibt es in der Stadt nämlich unterschiedliche Ansprechpartner. Alle Fragen rund um die Verwaltung, ihre Aufgaben, Ausrichtungen und Ideen gehen an die Pressestelle des Rathauses. Zum Beispiel Fragen nach Schulangelegenheiten, Einwohnerzahlen und Baumaßnahmen. Alle Fragen, die sich um touristische Inhalte drehen, sind an die Pressestelle der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) zu richten. Dazu zählen zum Beispiel Fragen zum Weihnachtsmarkt, zum Pflasterfest und zum Musical Rats. Die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie rechts.

Bitte beachten Sie: Diese Ansprechpartner bearbeiten nur Presseanfragen. Bürgerinnen und Bürger können Anregungen und Kritik an anderen Stellen weitergeben.

 

  • Weihnachtsmarkt in Hameln

    Zwischen Fachwerk und Festlichkeit

    „Der Weihnachtsmarkt ist ein Stück Hameln – verwurzelt in unserer Altstadt, getragen von lokalen Akteuren und geschätzt von Gästen aus ganz Deutschland. Gerade in der dunklen Jahreszeit bietet er Lich…

    mehr

  • Gratis Filmvorführung in der Sumpfblume am 3. Dezember

    „HAMELN“ Horror-Serie auf großer Leinwand

    Am 18. Dezember 2024 feierte die Serie im Hamelner Kino MAXX Premiere – mit allen Protagonistinnen und einem begeisterten Publikum. Ende Dezember lief „HAMELN“ bei ZDFneo an und erreichte in kürzester…

    mehr

  • Proben für Hamelns Erfolgsmusical

    "Päpstin-Mädchen" sind bereit für die große Bühne

    Am Samstag, 1. November, fand in Fulda ein Vorbereitungsworkshop für die Kinderdarstellerinnen statt. Bestens vorbereitet und hochmotiviert stürzten sich die vier Mädchen in ihre Szenen. Carla Jaech u…

    mehr

  • Auszeichnung für Recyclingpapier-Freundlichkeit

    Papieratlas 2025 für die Stadt Hameln

    Hameln nutzt in der Verwaltung, den Schulen und der Hausdruckerei konsequent zu 100 Prozent Blauer-Engel-Papier und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Im Vergleich …

    mehr