Ansprechpartner für alle Medien

Als eine der größten Städte im Weserbergland ist Hameln natürlich auch immer wieder Bestandteil der Presse. Regelmäßig gibt die Stadt Einschätzungen und Auskünfte zu den verschiedensten Themen ab. In Hameln müssen Pressevertreter dabei abwägen, ob ihre Anfrage eher in Richtung von Verwaltungsaufgaben geht oder sich auf touristische Inhalte bezieht.

Je nachdem gibt es in der Stadt nämlich unterschiedliche Ansprechpartner. Alle Fragen rund um die Verwaltung, ihre Aufgaben, Ausrichtungen und Ideen gehen an die Pressestelle des Rathauses. Zum Beispiel Fragen nach Schulangelegenheiten, Einwohnerzahlen und Baumaßnahmen. Alle Fragen, die sich um touristische Inhalte drehen, sind an die Pressestelle der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) zu richten. Dazu zählen zum Beispiel Fragen zum Weihnachtsmarkt, zum Pflasterfest und zum Musical Rats. Die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie rechts.

Bitte beachten Sie: Diese Ansprechpartner bearbeiten nur Presseanfragen. Bürgerinnen und Bürger können Anregungen und Kritik an anderen Stellen weitergeben.

 

  • Weinhandel eröffnet in alter Douglas-Filiale

    Pinot statt Parfum: „Barrique“ kehrt zurück

    „Barrique“ ist in Hameln nicht unbekannt. Vor etwa fünf Jahren schloss das Fachgeschäft seine Räumlichkeiten schräg gegenüber der neuen Filiale. „Damals bot sich nicht die Möglichkeit, die Filiale wei…

    mehr

  • Photovoltaikanlage auf Dach der Sporthalle am Schulzentrum installiert

    Klimafreundliche Sonnenkraft für die Halle West

    Möglich machen das 139 Module mit je 400 Watt Leistung. Bei kompletter Sonneneinstrahlung können so 58 Kilowatt Maximalleistung zusammenkommen, welche dann in die darunterliegende Sporthalle eingespei…

    mehr

  • Stadt präsentiert erste Ideen für seit 2023 verwaistes Gelände

    Spielplatz Platzstraße wird neugestaltet

    Hintergrund: Bereits im Herbst 2023 musste ein altes Spielgerät mit Rutsche, Schaukel und Klettergerüst abgebaut werden, weil es stark verwittert und nicht mehr sicher war. Seither wird an einer umfas…

    mehr

  • Wiedersehen im Jubiläumsjahr 2026

    Winterpause fürs Rattenfänger-Freilichtspiel

    „Wir waren gut besetzt und hatten auch in den Ferien eine volle Bühne – das freut uns besonders“, so Spielleiter Michael Bräunig. Die beliebte FerienCard-Aktion sei erneut ein voller Erfolg gewesen: V…

    mehr