Eine Veranstaltung, die wortwörtlich bewegt: Auch in diesem Jahr verbindet die Hamelner Partnerstadt Saint-Maur-des-Fossés sportliches Engagement mit gelebter europäischer Freundschaft. Die französische Stadt nahe Paris richtet am Sonntag, 5. Oktober, die 14. Ausgabe der „Saint-Maurienne“ aus. Sportliche Hamelnerinnen und Hamelner sind ebenfalls dazu eingeladen, sich dieser sportlichen Herausforderung zu stellen.

In diesem Herbst empfängt die französische Stadt nahe Paris wieder zahlreiche Sportler aus verschiedenen Städten Europas. Ziel ist es, gemeinsam den 10-Kilometer-Lauf anzutreten. Zwei sportlich ambitionierte Bürgerinnen und Bürger haben ebenfalls die Möglichkeit, mitzulaufen und die Stadt Hameln international zu vertreten.
Dieser Lauf bewegt nicht nur die Beine, sondern auch die Freundschaft zwischen zwei Städten: Deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bietet sich neben der sportlichen Herausforderung auch die Chance, internationale Kontakte aufzubauen und die Verbundenheit zwischen den Partnerstädten zu stärken. Vorzugsweise werden sie nämlich in französischen Gastfamilien vor Ort untergebracht. In diesem Rahmen haben sie die Gelegenheit, das Leben in Saint-Maur hautnah zu erleben und neue Bekanntschaften zu schließen.
„Die Stadt legt großen Wert auf den zwischenmenschlichen Austausch und die Förderung einer aktiven Lebensweise – beides kommt bei der Saint-Maurienne auf besondere Weise zusammen“, erklärt Maryam Bacha, Geschäftsführerin des Städtepartnerschaftsvereins. „Wir freuen uns, wenn Hamelner Läuferinnen und Läufer dieser Einladung nachkommen.“
Die Stadt Saint-Maur unterhält Städtepartnerschaften mit acht Städten aus der ganzen Welt, darunter eine italienische, eine portugiesische und eine belgische Stadt. Weil sie Sportlerinnen und Sportler aus jeder dieser Städte einlädt, ist die Anzahl der Hamelner Teilnehmer auf zwei begrenzt.
Interessierte können sich bis spätestens Donnerstag, den 18. September, für den 10-Kilometer-Lauf anmelden. Das Anmeldeformular steht online zur Verfügung. Gemeinsam mit einem erforderlichen Gesundheitsattest kann dieses an staedtepartnerschaft@hameln.de gesendet werden. Fragen zum Lauf können ebenfalls an diese Adresse gerichtet werden.