Nachmittagsbetreuung an Grundschulen gesichert

Gute Nachrichten aus dem Rathaus: Die Nachmittagsbetreuung an den Grundschulen Afferde, Basbergschule, Tündern, Wangelist und Klein Berkel für das Schuljahr 2025/26 muss nicht eingeschränkt werden. Kurzfristig ist es der Stadt Hameln gelungen, sechs neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzustellen – die befürchtete und Ende Januar im Ausschuss für Familie, Kindertagesstätten, Schulen und Sport angekündigte Schließung und Verkleinerung von Betreuungsgruppen ist somit abgewendet.

Das Problem: Es gab in der Vergangenheit zu wenig Bewerberinnen und Bewerber – trotz bereits niedriger Zugangsvoraussetzungen und Quereinsteiger-Programm. Außerplanmäßige Kündigungen und langfristig Ausfälle aufgrund von Krankheiten brachten das ohnehin schon dünne Betreuungsgerüst an den Rand der Belastbarkeit. Die Folge: Teils massive Kürzungen und Schließungen von Betreuungsgruppen – mindestens 70 Kinder bekämen keinen Platz, hieß es im Januar.

Die zweite Vergaberunde dürfte nun einige Eltern aufatmen lassen: An der Grundschule Afferde können acht zusätzliche Plätze vergeben werden, in Klein Berkel zwölf Plätze, in Tündern ebenfalls zwölf. An der Grundschule Wangelist kommen acht Betreuungsplätze hinzu. An der Basbergschule bietet der Verein Babs e. V. eine Alternative zur städtischen Nachmittagsbetreuung.

Im Rathaus fand nun noch eine weitere Runde an Bewerbungsgesprächen statt, sodass auch einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Vertretungspool gewonnen werden konnten – um kurzfristige Ausfälle auffangen zu können.

zurück zur Übersicht