Archiv

  • To-Go-Becher, Zigarettenstummel oder Hundekot auf den Straßen Hamelns

    Herein in die „Gute Stube“: Wo Abfälle zum Problem werden

    Jeden Tag ab 5 Uhr morgens leisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Betriebshofs ganze Arbeit in der „guten Stube“ – so wird das Gebiet rund um die Innenstadt, die Bahnhofstraße, die W…

    mehr

  • Stadt Hameln ruft zum Spenden auf

    Hilfe für Erdbebenopfer an türkisch-syrischer Grenze

    Das Ausmaß des Erdbebens ist bislang noch nicht einschätzbar, die Betroffenheit ist groß. Derzeit wird von tausenden Todesopfern und weiteren 23 Millionen potenziell Betroffenen ausgegangen sowie von …

    mehr

  • Vorrübergehende Straßensperrung

    Montag startet Baubeginn am Wilhelmsplatz

    Nach Angaben der Verwaltung ergeben sich dabei auch kurzzeitige Sperrungen der Kreuzungsbereiche. In einem ersten Schritt verlegen die Stadtwerke und Enertec Leitungen, ab April beginnen die eigentlic…

    mehr

  • Neue Kooperation mit der Sparkasse Hameln-Weserbergland

    Ab sofort kontaktlos bezahlen im Bus der Hamelner Öffis

    Es werden nicht nur Betriebsabläufe bei den Öffis verbessert, sondern auch weitere Veränderungen vorgenommen. Zunächst wird nun der Fahrkartenverkauf durch eine weitere Bezahlmöglichkeit vereinfacht. …

    mehr

  • Tagung der Deutschen Tourismusverband Service GmbH

    Hoher Touristik-Besuch in Hameln zu Gast

    Die Tochtergesellschaft wickelt die wirtschaftlich ausgerichteten Projekte des Spitzenverbandes DTV (Deutscher Tourismusverbandes e.V.) ab. Dazu gehören u.a. die Klassifizierung für Ferienwohnungen, d…

    mehr

  • Namenssuche für Maskottchen abgeschlossen

    Familie Fuchs mischt die Stadtbücherei auf

    Völlig überwältig zeigen sich Andrea Beißner, Cornelia Behrendt, Ruth Henning und Susanne Wilhelms von der Stadtbücherei Hameln von der Resonanz auf ihren Aufruf zur Namensfindung des neuen Maskottche…

    mehr

  • Schnelles Internet im Osten und Norden der Stadt

    Breitbandausbau in Hameln gestartet

    Arnold Diekmann, Geschäftsführer von Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG, erklärt: „Wir bauen echte FTTH-Anschlüsse, mit denen Anwohnerinnen und Anwohnern zukünftig für alle modernen Anwendungen gewappne…

    mehr

  • Bis zu 250.000 Euro finanzielle Unterstützung sind möglich

    Sanierung von Altstadt-Häusern lohnt sich

    Gefördert werden können beispielsweise Erneuerungen von Fassaden, Fenster, Dacheindeckungen - also vieles, was von außen sichtbar ist. Aber auch Zuschüsse für Arbeiten im Inneren können beantragt werd…

    mehr

  • Mit Schildern für mehr gegenseitige Rücksichtnahme

    Neue Kampagne: Rücksicht macht Wege breit

    Mit der Kampagne "Rücksicht macht Wege breit" möchte die Stadt Hameln an die gegenseitige Rücksichtnahme auf Feldwegen erinnern, auf welchen sich Landwirte und Radfahrer begegnen. Trecker oder Mähdres…

    mehr

  • Volles Angebot auf 52 Seiten

    Reisekatalog „Phantastische Auszeiten“ ist da

    Sieben märchenhafte Schlösser in der Umgebung und ungezählte Sehenswürdigkeiten suchen ihre Entdecker. Für Kulturfreunde, Outdoor-Liebhaber oder Genussfreudige – das gesamte Angebot auf 52 Seiten in e…

    mehr