Archiv

  • Bürgerforum am 30. Januar

    Was bewegt die Menschen im Klütviertel?

    Oberbürgermeister Claudio Griese, Erster Stadtrat Hermann Aden und Stadträtin Martina Harms werden ab 19 Uhr über die städtischen Pläne für das Klütviertel informieren. Dafür laden sie alle Interessie…

    mehr

  • Fontanestraße, Sedanstraße und Gröninger Straße betroffen

    Bauarbeiten machen Vollsperrungen nötig

    Am Montag, 21. Januar, wird die Fontanestraße aufgrund von Arbeiten an einem Gebäude aus Richtung Wehler Weg voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung aus Richtung Forster Weg wird aufgehoben. Die Zuf…

    mehr

  • Geräuschlos gegen den Müll

    Umweltfreundliches Elektroauto für den Betriebshof

    5,8 Meter misst der Neuzugang im Fuhrpark der Stadt Hameln. Ganze 890 Kilogramm kann der neue Pick-up auf der Ladefläche verstauen. Zukünftig wird der Elektroscooter Besen, Schaufeln, Rechen und Laubb…

    mehr

  • Stadt fördert Zukunftsprojekt

    Hochschule Weserbergland startet ZediTA

    Mit dem Förderbescheid durch den ESF sowie mit einer angestrebten Förderung durch den Landkreis Hameln-Pyrmont und die Stadt Hameln möchte die HSW ein vorzeigefähiges Konzept für die spätere Entwickl…

    mehr

  • Acht Kastanien sind ein Fall für die Kettensäge

    Rote Kreuze – Schicksal der Bäume ist besiegelt

    „Pseudomonas syringae“ heißt das Bakterium, das im vergangenen Jahr bei Laboruntersuchungen von Holzproben festgestellt worden war. Inzwischen sei die Erkrankung bei einem Teil der Bäume am Kastanienw…

    mehr

  • Motto: Gesetzte Ziele umsetzen!

    OB Claudio Griese stellt Haushalt 2019 vor

    Rede zur Einbringung des Haushaltes 2019 in der Sitzung des Rates der Stadt Hameln am 09. Januar 2019. Es gilt das gesprochene Wort.

    Zunächst möchte ich all denjenigen, die ich in diesem Jahr noch …

    mehr

  • Nahezu volle Auslastung und Bestnoten

    Goodbye Medicus - Ein großartiges Musical endet

    Spotlight Musicals hat wieder eine ebenso packende wie emotionale Inszenierung hingelegt. „Wir sind sehr dankbar und berührt. Was das Ensemble und das ganze Spotlight-Team an Spielfreude und Professio…

    mehr

  • Kursbeginn am 26. Januar

    Neue Gästeführer für Hameln gesucht

    Die Teilnehmenden lernen die Historie Hamelns kennen, etwas zu aktuellen Entwicklungen der Stadt und wie sie das erworbene Wissen spannend vermitteln können. Dozenten sind Expertinnen und Experten der…

    mehr

  • Sagenhaft, abwechslungsreich und magisch

    Das sind die Veranstaltungs-Höhepunkte 2019

    Die weltbekannte Rattenfänger-Sage zieht Besucher magisch an, vor Ort wandeln sie auf den Spuren der Geschichte. Open-Air Theater und Musical: Traditionell spielt das Rattenfänger-Freilichtspiel in de…

    mehr

  • Pfeifer ist ein Vierteljahrhundert im Dienst

    Korken knallen für den Rattenfänger

    Diese überlieferte und ambivalente Figur gab über die Jahre Raum für vielseitige Interpretationen zum tatsächlichen Geschehen, wissenschaftliche Untersuchungen, Mutmaßungen und Erklärungsversuche – do…

    mehr