Archiv

  • Beim Einkaufen, im Nahverkehr

    Ab Montag: Medizinische oder FFP2-Masken tragen

    Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren können weiterhin Masken aus Stoff tragen. Kinder unter 6 Jahren sind von der Maskenpflicht befreit.

    Das Tragen von medizinischen Masken oder FFP2-Maske…

    mehr

  • Aktuelle Regeln für die Schulen

    Wechselunterricht, geteilte Klassen, Distanzlernen

    Nach dem Beschluss des Landes Niedersachsen gelten für die Schulen über den Halbjahreswechsel hinaus vom 29. Januar bis zum 14. Februar folgende Regelungen:

    • Die Schüler*innen der Grundschulen und För…
    mehr

  • Auch Nachmittagsbetreuung betroffen

    Kindertagesstätten bleiben bis 14. Februar geschlossen

    Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen,

    1. bei denen mindestens eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem…
    mehr

  • Barrierefreier Ausbau

    Bis 26. Februar: Haltestelle Mühlenstraße gesperrt

    Fahrgäste, deren Bus in Fahrtrichtung Brückenkopf fährt, können während dieser Zeit die Haltestelle "Münster" nutzen. Für Linien, die in Richtung "Grüner Reiter"fahren, wird eine Ersatzhaltestelle auf…

    mehr

  • Theater Hameln

    Absage aller Veranstaltungen bis zum 14. Februar

    Die Vorstellung „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“, geplant für den 24. Januar, wird durch die Beziehungs-Komödie „Zweikampfhasen“ von den Hamburger Kammerspielen am 20. Juni ersetzt. Für di… mehr

  • Sperrungen nur „so kurz wie möglich“

    Bäume an der Holtenser Landstraße werden gefällt

    „Wir wollen die Sperrungen so kurz wie möglich halten“, sagt Forstamtsleiter Carsten Bölts. Deshalb muss die Stadt keine Umleitungsstrecke einrichten. Die Arbeiten sollen bis Sonntag, 14. Februar, dau…

    mehr

  • Netzwerk „Wohnen und Mobilität“ des VCD

    Neue Mobilitätskonzepte: Hameln wird Partnerstadt

    Zusammen mit dem Verband will die Stadt umwelt- und sozialverträgliche Mobilitätskonzepte für Wohnquartiere fördern. Jeden Tag entscheiden Millionen Menschen an ihrer Haustür, welches Verkehrsmittel s…

    mehr

  • Seile und Flatterband an der Fluthamel

    Ungewöhnlicher „Schmuck“ zum Schutz der Fische

    Aus diesem Grund hat die Untere Wasserbehörde der Stadt Hameln am Dienstag ungewöhnlichen „Schmuck“ aufgehängt: An der Brücke Kuhlmannstraße wurden flussaufwärts Seile über die Fluthamel gespannt, a…

    mehr

  • Mehr Sicherheit für Fahrradfahrer

    Verwirrung um neues Verkehrsschild am 164er Ring

    Die Stadtverwaltung klärt auf: Das neu angebrachte Verkehrsschild ist das erste seiner Art in Hameln. Es wurde erst im April 2020 in die Straßenverkehrsordnung aufgenommen. Das Schild gehört zu einer …

    mehr

  • Ferienende in Niedersachsen

    Verlängerter Lockdown: Öffis passen Busangebot an

    Niedersachsen hat nach den Bund-Länder-Beratungen die Eckpfeiler für ein Bildungs- und Betreuungsangebot im Corona-Lockdown bekannt gegeben. Ab dem 11. Januar 2021 bis zum Ende des Schulhalbjahres a…

    mehr