Archiv

  • Kathrin Petersen tritt ihr neues Amt Anfang 2019 an

    Hameln hat wieder eine Gleichstellungsbeauftragte

    Kathrin Petersen verfügt über umfangreiche Verwaltungserfahrung. Nach ihrem Abitur am Schiller-Gymnasium im Jahr 1996 absolvierte die gebürtige Hamelnerin bei der Stadt Walsrode eine Ausbildung für de… mehr

  • Rattenscharfe und phantastische Auszeiten

    Hamelns neuer Reisekatalog 2019 ist da

    Alles in einem Katalog und aus einer Hand - Tauchen Sie ein in die sagenhafte Atmosphäre der Rattenfängerstadt Hameln. Der neue Reisekatalog „Phantastische Auszeiten 2019“ ist ab sofort in Print und D… mehr

  • Hier finden Sie alle Termine

    Lebendiger Adventskalender in der Altstadt

    Die Abende werden mit weihnachtlichen Texten und Liedern, heißen Getränken, leckeren Keksen und vielen Aktionen gestaltet – Advent mal anders! Die Termine im Detail: Dienstag, 4. Dezember, 17.30 Uh… mehr

  • Spielzeit in München beendet

    "Der Medicus" ist auf dem Weg nach Hameln

    Seit dem 8. November war das Musical im Deutschen Theater in München aufgeführt worden. Und sorgte für Begeisterung. "Wie frisch vom Broadway" (Passauer Neue Presse), "Ein grandioser Medicus" (TZ Münc… mehr

  • Alle Präsentationen nun online

    Kurze Winterpause für Bürgerforen

    Bei bisher vier Bürgerforen hatten sich Oberbürgermeister Claudio Griese, Erster Stadtrat Hermann Aden und Stadträtin Martina Harms mit den anwesenden Besuchern in einen regen Austausch begeben. Die d… mehr

  • Sagenhaftes Programm vor traumhafter Kulisse

    Willkommen auf dem Hamelner Weihnachtsmarkt

    Prächtig verzierte Bauten der Weser-Renaissance und charmante Fachwerkhäuschen mit liebevoll geschmückten Geschäften bilden die einmalige Kulisse des Hamelner Weihnachtsmarktes inmitten der Altstadt r… mehr

  • Gedenkstunde am Freitag in der Krypta der Münsterkirche

    „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe”

    „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe”: So heißt das Netzwerk, das sich im Jahr 2002 gebildet hat. Hameln ist seit 2008 mit dabei und beteiligt sich seitdem an den jährlichen Aktionstag… mehr

  • Projekt erreicht bei bundesweitem Wettbewerb den 2. Platz

    Auszeichnung: Hameln2030 ganz vorn dabei

    Mit dem Wettbewerb „Ausgezeichnet!“ hatte das Bundesumweltministerium deutschlandweit nach vorbildlichen Bürgerbeteiligungsverfahren gesucht. 160 Projekte hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt – daz… mehr

  • Sonderpräsentation zum Medicus

    Museum Hameln und die "Inspiration Mittelalter"

    Ausgangspunkt der Ausstellung ist die eigene Mittelalter-Abteilung mit ihren historischen Objekten. Hier werden Beschreibungen des Romans in der Art eines „Fakten-Checks“ unserem Wissen über die damal… mehr

  • Eine Frage der Geduld

    Wienerwald-Verkauf: Investor benötigt langen Atem

    Vor einem Jahr, am 1. November 2017, hatte der Verwaltungsausschuss der Stadt dem Verkauf der Wienerwald-Immobilie an das Hamelner Investoren-Duo Karol Günther und Dr. Klaus Boettcher zugestimmt. „Das… mehr