-
Wirtschaftsförderung berichtet von erfolgreichem Jahr 2017
Wenn der Motor der Wirtschaft brummt …
„Wir gehen proaktiv auf die Betriebe zu und suchen das Gespräch“, erklärt Wirtschaftsförderer Sascha Köberle. Die Besuche finden dabei nicht nur anlassbezogen statt. „Bei den Gesprächen geht es nicht … mehr
-
Leben am Fluss: Teil 5 - Weserwohnprojekt
Das sind Hamelns Projekte für das Weserufer
Ausschlafen, Gardinen aufziehen – und direkt auf die Weser blicken. Wer eine Wohnung im Weser-Wohnprojekt ergattert hat, erlebt diesen schönen Blick jeden Morgen. Und auch, wer nur an der Promenade en… mehr
-
Stadt sucht Schöffen für Amtszeit 2019 bis 2023
Ehrenamt mit viel Verantwortung
Schöffen sind Laienrichter, ehrenamtliche Richter ohne eine juristische Ausbildung. Bei Gerichtsverhandlungen werden jeweils zwei von ihnen dem Berufsrichter zur Seite gestellt. Gemeinsam mit dem Rich… mehr
-
Ab 1. Februar geht es wieder rund
Startschuss für das Hamelner Eisvergnügen
Dank der Stadtwerke Hameln und der weiteren Sponsoren Lenze, Volksbank Hameln-Stadthagen, der HWG sowie der Medienpartner Dewezet und Radio aktiv wird der Bürgergarten in Hameln zum sportlich-fröhlich… mehr
-
Leben am Fluss: Teil 4 - der Weserradweg
Das sind Hamelns Projekte für das Weserufer
Mit dem Rad an der Weser entlang radeln, das Wasser, Wiesen und Felder dabei immer in Sichtweite. Wer eine kleine Pause braucht, bei einem Regenschauer Schutz sucht oder einfach die Aussicht genießen … mehr
-
Niedersachsen lässt Tiere kostenlos kastrieren/Bürger zur Mithilfe aufgerufen
„Elend freilebender Katzen verringern“
Insgesamt 200.000 Euro stellt das Land Niedersachsen für Kastrationen zur Verfügung. Mit diesem Geld und weiterer Unterstützung u. a. durch den Deutschen Tierschutzbund können nach Ministeriumsangaben… mehr
-
Kleine Alltagsabenteuer für jedermann
Neuer Reisekatalog 2018 mit wertvollen Freizeitangeboten
Der neue Hamelner Reisekatalog „Phantastische Auszeiten 2018“ ist ab sofort erhältlich: Mit Stadtführungen, Kultur-, Outdoor- und Schlösser-Touren in Hameln und dem märchenhaften Weserbergland. Zudem … mehr
-
Ausstellungseröffnung „Inspiration Hameln“
Anna Hammer und der besondere Blickwinkel
Für Anna Hammer, die sonst ausschließlich im Atelier malt, war das Malen im Freien eine ganz neue Erfahrung, die sie vorher nicht hatte: „Ich atmete ganz anders und fühlte eine intensivere Verbindung … mehr
-
Wer möchte dabei sein?
Rattenfänger-Freilichtspiel sucht neue Mitspieler
Am Sonntag, 13. Mai beginnt die 63. Saison für das Hamelner Rattenfänger-Freilichtspiel. Doch die Akteure sind jetzt schon voll in der Planungsphase. Es gilt den Proben- und Spielplan zu erstellen, ei… mehr
-
Aufbau für Eisvergnügen beginnt
Ab dem 1. Februar: Auf die Kufen, fertig, los!
Bis zur Eröffnung der Eisbahn am 1. Februar haben die Eismeister der Firma Interevent, die die Veranstalter erneut mit dem Aufbau und dem Betrieb der Eisbahn betraut haben, aber noch alle Hände voll z… mehr