-
Leben am Fluss: Teil 3 - Weserpromenade
Das sind Hamelns Projekte für das Weserufer
Entspannt auf der Liegebank, vielleicht sogar mit einem kühlen Getränk in der Hand, lauschen Sie dem Rauschen des Wassers. Umgeben von üppigem Grün und Blumen würde man nicht glauben, dass die Innenst… mehr
-
Ampel wird abgebaut und durch mobile Lösung ersetzt
CKR 1207 muss Vestas V126 weichen
Die ersten Teile für die drei Windräder (Typ „Vestas V126“) werden ab kommenden Mittwoch, 24. Januar, durch Hameln rollen. Zunächst werden die unteren Teile der 137 Meter hohen Windräder angeliefert.… mehr
-
Bilanz des ersten Wintersturms 2018
"Friederike" richtet große Schäden an
Teilweise sind Bäume auf größeren Flächen umgestürzt, besonders in Fichtenbeständen. Aber auch einzelne Laubbäume konnten der Wucht des Sturms nicht standhalten. Noch können die Mitarbeiter des städti… mehr
-
Extrem tendenziös?
Podiumsdiskussion und Vortrag zu Thema „Extremismus“
Besonders Heranwachsende auf der Suche nach ihrer eigenen Identität sind leicht zu beeinflussen. Deshalb werden sowohl bei der Diskussion als auch bei dem Vortrag Jugendliche im Fokus stehen. Am Donn… mehr
-
Leben am Fluss: Teil 2 - Europaplatz
Das sind Hamelns Projekte für das Weserufer
Radfahrer, die eine kurze Verschnaufpause brauchen, Schüler, die eine Freistunde haben, oder einfach Hamelner, die den Anblick der Weser genießen möchten: Sie alle finden ein Plätzchen auf den Treppen… mehr
-
Forstamt stoppt Arbeiten von Fremdunternehmen
Erhebliche Schäden am Schweineberg
Das städtische Forstamt hat die Arbeiten in der vergangenen Woche sofort stoppen lassen. Das Unternehmen und die Stadt bemühen sich nun laut Aussage aus dem Rathaus, den Schaden einzugrenzen. Die Mär… mehr
-
Geburtenzahl steigt leicht an
Vornamen Mia und Ben liegen im Trend
Bei den Jungen hat sich Ben mit 18 Namensnennungen durchgesetzt. Im vergangenen Jahr kam dieser Name ebenfalls auf Platz eins, musste sich diesen aber mit Alexander und Elias teilen. 14 Eltern nannten… mehr
-
Leben am Fluss: Teil 1 - der Werder
Das sind Hamelns Projekte für das Weserufer
Hier kann man sich die Kleinen auch ruhig mal schmutzig machen. Denn auf dem Wasserspielplatz darf gematscht werden, was das Zeug hält. Väter und Mütter begleiten die Kleinen, genießen ganz nebenbei d… mehr
-
Teams können sich ab sofort anmelden
Stadtwerke-Eisstock-Cup geht in die vierte Runde
Firmen, Sport- und Schützenvereine, Kegelclubs, Familien, Nachbarn und Freunde sind eingeladen, als Team daran teilzunehmen. Jede Mannschaft besteht aus mindestens vier Personen. „Wir hatten alle beim… mehr
-
400 Gäste beim traditionellen Neujahrsempfang
Volles Theater – positive Stimmung
Etwa 400 Bürgerinnen und Bürger waren zum traditionellen Neujahrsempfang in das sanierte Foyer des Theaters gekommen. Sieben Monate war hier eifrig gebaut worden, um das Theater für den Brandschutz fi… mehr