Archiv

  • Vom Leerstand zum Szeneladen

    Pop-up-Store „ZEITweilig“ eröffnet

    Doch: „Alles passte viel zu gut“, wie Maria Wedeking sagt – und so führt das Ehepaar nun zusätzlich noch einen Concept Store in der Hamelner Altstadt. Nur wenige Tage nach der ersten Besichtigung rich…

    mehr

  • Tägliche Stadtführungen - auch spontan

    Auf den Spuren der Hamelner Geschichte

    Angebot für Einzelreisende und Kleinstgruppen zwischen dem 19. Juli und 15. August

    Führung "Hamelner Highlights"

    • ab Tourist-Info
    • Erwachsene 7 Euro,  Kinder 4 Euro
    • ca. 60 Minuten
    • täglich um 10.30 und…
    mehr

  • Pandemie verursachte massive Einbrüche

    HMT legt Geschäftsbericht 2020 vor

    Am 11. März 2020 erklärte die WHO Covid-19 zur weltweiten Pandemie. Es folgten Beschränkungen sozialer Kontakte im öffentlichen Bereich. Danach wurden die Grenzen und auch touristische Betriebe geschl…

    mehr

  • Musical "Rats" startet am 21. Juli

    Endlich: Die Ratten tanzen wieder

    Die Hauptsponsoren des Musicals „RATS“, die Stadtwerke Hameln und Sparkasse Hameln-Weserbergland sowie die Produzentin Anke Rettkowski, freuen sich auf reichlich Publikum. Damit findet die über 20 Jah…

    mehr

  • Umleitung über Fluthamelstraße

    Straße zwischen Afferde und Hastenbeck gesperrt

    Die Zufahrt von der Bundesstraße 1 ins Gewerbegebiet „Langes Feld“ bleibt frei, eine Weiterfahrt nach Hastenbeck ist allerdings nicht möglich. Aus Richtung Hastenbeck ist die Zufahrt bis zur Straße „S…

    mehr

  • Hameln lernt schwimmen

    Kostenfreies Schwimmtraining für Kinder startet

    Waren die deutschlandweiten Zahlen schon vor der Pandemie alarmierend, verfügen in Hameln derzeit etwa 1.400 Schülerinnen und Schüler über unzureichende Schwimmerfahrung, davon allein circa 1.000 Grun…

    mehr

  • Situation im Bürgeramt entschärfen

    Notfalltermine jetzt auch in anderen Kommunen möglich

    Um einen „Notfalltermin“ in Hameln, Coppenbrügge oder Salzhemmendorf zu bekommen, müssen sich Bürgerinnen und Bürger per E-Mail an das Bürgeramt Hameln wenden (buergeramt@hameln.de) und den „Notfall“ …

    mehr

  • Erster Förderbescheid von "Hameln handelt"

    Stadt bringt „Küche 7“ zum Kochen

    Ziel der Leerstands-Offensive „Hameln handelt“ ist es, dem Trend zur Verödung der Innenstadt entschlossen entgegenzutreten. Dafür unterstützt die Stadt mit einer Mietübernahme im ersten Jahr, leistet …

    mehr

  • Umleitung eingerichtet

    Bauarbeiten an der Zufahrt zum Hefehof

    Fahrzeuge, die den Hefehof verlassen, können weiterhin in alle Richtungen fahren. Ebenso ist der Hefehof aus Richtung Bahnhof sowie aus Richtung Hastenbecker Weg weiterhin erreichbar. Aus Richtung Wes…

    mehr

  • Musical-Start am 21. Juli

    „RATS“ bekommt neue Kostüme

    Die RATS-Mitstreiter hatten sich 2019 darauf verständigt, neue Kostüme zu ermöglichen; die Hauptsponsoren Stadtwerke Hameln und die Sparkasse Hameln-Weserbergland, die Hameln Marketing und Tourismus G…

    mehr