Archiv

  • Deutsche Bahn informiert über Ausbaupläne

    Elektrifizierung der Strecke Hameln–Elze

    In einer virtuellen Veranstaltung informierte die Deutsche Bahn AG (DB) nun die Begleitkommission der Städte und Gemeinden sowie des
    Landkreises Hameln-Pyrmont über den Stand der Planungen für die Ele…

    mehr

  • Stadt: Wälder nicht betreten

    „Sind zum Glück glimpflich davongekommen“

    Die Tatsache, dass selbst ausgewachsene Buchen nicht dem Orkan standhalten konnten, lässt laut Bölts auf die „enormen Windgeschwindigkeiten“ schließen, die das Orkantief Ylenia mit sich gebracht hat. …

    mehr

  • Nachpflanzungen bereits geplant

    Nicht mehr verkehrssicher: Baumfällungen im Stadtgebiet

    In den folgenden Tagen sind die Bereiche Werftstraße, Thiewallbrücke und Wilhelmsplatz an der Reihe. Alle Arbeiten werden außerhalb des Berufsverkehres zwischen 8 Uhr und 15.30 Uhr ausgeführt, Verkehr…

    mehr

  • Stadt öffnet Toilettenanlage nur noch tagsüber

    Vandalismus auf dem Friedhof Wehl

    Ab sofort können die Toiletten neben der Friedhofskapelle nur noch werktags zwischen 7 Uhr und 15.30 Uhr genutzt werden. „Innerhalb dieses Zeitraumes sind städtische Mitarbeiter vor Ort und können ein…

    mehr

  • Ausstrahlung der Sendung am 5. Februar

    3Sat-Ländermagazin dreht an Hamelns bekanntesten Orten

    Die Motivwahl der Redakteurin war unter anderem auf das Rattenfängerhaus mit der reich verzierten Fassade aus der Zeit der Weser-Renaissance gefallen. Im Fokus standen zudem die Balkeninschrift zum Au…

    mehr

  • Aussaat der Schwarznuss ist beendet

    Neue Bäume für den Hamelner Stadtwald

    Die Hoffnung, in ein paar Jahren wieder einen dicht bewaldeten Stadtforst zu haben, liegt unter anderem in der Schwarznuss. Im Herbst hatten eifrige Helfer rund hundert Kilogramm der Nüsse im Wald ges…

    mehr

  • Stellvertreter scheidet im Sommer aus

    Hamelns Schiedsmann sucht Vertretung

    Entsprechend sprechen sie auch kein Recht oder Urteile, sondern mit ihrer Hilfe werden Meinungsverschiedenheiten beigelegt, Vergleiche geschlossen und letzten Endes der soziale Friede wieder hergestel…

    mehr

  • Veranstalter weicht aufs Radio aus

    Holocaust-Gedenktag ohne große Öffentlichkeit

    Bereits um 17 Uhr beginnt auf dem jüdischen Friedhof an der Scharnhorststraße eine Gedenkveranstaltung. Nach einer Einführung in die Geschichte des Friedhofs durch den Historiker Bernhard Gelderblom l…

    mehr

  • OB Griese kritisiert Antrag von Rot-Grün

    Zusatz-Finanzchef würde über eine Million kosten

    Der Antrag von SPD und Grünen war am Mittwoch auf den Tisch im Rathaus geflattert. Die Mehrheitsgruppe fordert, die Stelle eines Dezernenten für Finanzen, Personal und Wirtschaft im Stellenplan zu ver…

    mehr

  • Besonderer Service für Schüler

    Stadtbücherei für zwei Wochen geschlossen

    Falls Medien aus anderen Bibliotheken bestellt werden und diese in den beiden Schließwochen eintreffen, werden die Schüler per E-Mail oder telefonisch benachrichtigt. Anschließend können die bestellte…

    mehr