-
Schrittweise zurück zur Normalität
Fahrscheinverkauf im Bus startet wieder
Ein Vorverkauf ist auch in den gekennzeichneten Bussen möglich, die den regulären Verkauf wieder aufgenommen haben. Hier ist die Abgabe auf maximal vier Stück begrenzt. Einzelfahrscheine im Vorverkauf…
mehr -
Aktuelles Infektionsgeschehen
Corona: Aktuelle Zahlen im Landkreis
Um die aktuellen Corona-Zahlen für den gesamten Landkreis Hameln-Pyrmont zu erfahren, besuchen Sie bitte das Dashboard des Landkreises. mehr
-
Maskenpflicht, Klassenfahrten & Co.
Zum Schulstart: Alles, was Sie wissen müssen
Maskenpflicht
Außerhalb der Klassenräume tragen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer überall dort, wo ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 Meter nicht eingehalten werden kann, einen Mund-Nasen…
mehr -
Aus Sicherheitsgründen
Rattenfänger-Spielgruppe bleibt 2020 ohne Auftritt
Auf dem Foto präsentieren Christian Mrosek (Mitte) von der Sparkasse Hameln-Weserbergland und Christian Fölsch (rechts), Leiter der Rattenfänger-Spielgruppe, das neue Mischpult für die Tontechnik. H…
mehr -
Alles Wichtige auf einen Blick
Corona-Virus: Aktuelle Infos
Corona: Aktuelle Zahlen im Landkreis
Die aktuelle Allgemeinverfügung zum 1. September 2021
31.05.2021 - Öffis weiten Angebot aus
28.05.2021 - Schulen und Kitas wechseln in Szenario A
26.05.2021 -…
mehr -
Stadt startet Beratungsoffensive
Wie Betriebe durch die Krise kommen
„Wir wollen den Betrieben den Weg zu Förderprogrammen des Bundes und des Landes aufzeigen und sie bei der Antragsstellung beraten, um die Folgen des erneuten Lockdowns zu mildern“, formuliert Griese …
mehr -
Elektronischer Rechnungsworkflow überzeugt Jury
Stadt holt Preis bei eGovernment-Wettbewerb
In der Hamelner Stadtverwaltung war einer der ersten Bereiche, die 1:1 und ohne Reibungsverluste auch vom Home Office aus funktionierten, die Buchhaltung – dank einer technischen Innovation, mit der d…
mehr -
Sommerreise von Ministerpräsident Weil
High-Tech, weiße Industrie und die Sorgen vor Corona
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben insbesondere die Reisebranche, den Einzelhandel und die Gastronomie hart getroffen. So war für den Ministerpräsidenten auch ein großes Thema, wie sich die Si…
mehr -
Aber nächstes Jahr geht's weiter
Musical „Rats“ bleibt 2020 ohne Auftritt
Andererseits müsse allen bewusst sein, dass die Ansteckungsgefahr bei dieser großen Veranstaltung unkalkulierbar sei, so HMT-Geschäftsführer Harald Wanger. Die Vertreter der beiden Hauptsponsoren, Sta…
mehr -
Mehr Sicherheit für alle
Sedemünderstraße wird zur Fahrradstraße
Überholt werden darf nur, wenn mindestens 1,5 Meter Abstand gehalten wird. Für alle Verkehrsteilnehmer gilt Tempo 30.
Die Vorfahrtssituation soll ebenfalls übersichtlicher gestaltet werden. Zukünft…
mehr