-
Zeitweise Vollsperrungen nötig
Arbeiten an Garten- und rund um Süntelstraße
Ebenso der Überweg für Fußgänger. Während der Arbeiten wird die Einbahnstraßenregelung der übrigen Gartenstraße (zwischen Feuergraben und Steigerturm) aufgehoben und es wird ein einseitiges Halteverbo…
mehr -
"Let´s go green" in der Stadtbücherei
Planungen für Grünes Labor immer konkreter
Stadträtin Martina Harms zeigte sich in ihrer Begrüßung begeistert davon, dass so viele Partner ihr Interesse am Projekt bekundeten. „Es wäre wünschenswert, wenn sich durch das „Grüne Labor“ ein über …
mehr -
Aktionen zum Pfeifer Tag 2021
Volles Programm rund um den Rattenfänger
Konzert mit dem Flötisten Norbert Rodenkirchen
Was könnte ein fahrender Pfeifer im Jahr 1284 in Hameln gespielt haben? Das Mittsommernachtskonzert mit dem weltbewanderten Flötisten, Norbert Rodenkirc…
mehr -
Bei Wahlen im September wird Unterstützung benötigt
Dringend gesucht: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Auch für die Auszählung der Briefwahl wird Hilfe benötigt, da damit zu rechnen ist, dass der Anteil der Briefwählerinnen und Briefwähler enorm ansteigen wird. Am Sonntag, 12. September, stehen zunächs…
mehr -
Kindertagesplätze fehlen/Stadt arbeitet an Lösungen
Kitajahr 2021/22: Viele Kinder – zu wenige Plätze
Insgesamt gibt es in Hameln über 2100 KiTa-Plätze. Zum jetzigen Stand wurden für den Beginn des KiTa-Jahres 2021/2022 davon über 600 neu vergeben. Dennoch wird es der Stadt Hameln in diesem Jahr leide…
mehr -
Bastelaktion der Stadtbücherei
Mit der „Kreativ-Tüte“ zum Rattenfänger-Lesezeichen
Wer ein Foto seines Lesezeichen-Kunstwerkes, versehen mit Namen, Altersangabe und Telefonnummer an die Bücherei schickt, nimmt an einer Verlosung teil. Die drei schönsten Lesezeichen werden mit einem …
mehr -
Umgestaltung zu mehr Grün und weniger Verkehr
Auf Zeit: Baustraße wird zur "Baumstraße"
Schon Anfang Juli soll es soweit sein. Die Baustraße wird, probeweise und veränderbar, umgestaltet. Zwischen Emmernstraße und Neuetorstraße/Ritterstraße sollen neue Pflanzen und Bäume zur Aufwertung d…
mehr -
Pilotphase gestartet
Mobiler Erlebnisshop für Hamelns Tourismusangebote
In naher Zukunft sollen neben den HMT-Angeboten auch wichtige Partner und Dienstleister wie die Flotte Weser, die Schauglasbläserei, das Museum und andere integriert werden. Damit wird Präsenz und Bu…
mehr -
25 Jahre WBZ
Weserbergland-Zentrum feiert silbernes Jubiläum
Seither bietet die Kapazität und Lage des Weserbergland-Zentrums auch für Großveranstaltungen den nötigen Rahmen, teilweise unter Einbezug der Flächen des Rathausplatzes und Bürgergartens. Hier fanden…
mehr -
Zum Anne Frank Tag
Hamelner Jugendliche diskutieren über Antisemitismus
Der Anne Frank Tag steht dieses Jahr unter dem Motto „Blick auf die Geschichte“ gegen Antisemitismus und Rassismus.
Während des Gesprächs gibt es die Möglichkeit, Fragen per Chat an die Diskutanten z…
mehr