-
„The Heach“ öffnet in diesem Jahr nicht wieder
Aus für die Beachbar am Stockhof
Er selbst habe das Projekt „The Heach“, eine Wortschöpfung aus „Hameln“ und „beach“ (englisch: Strand), von vornherein nur als temporäres Angebot geplant. Für ihn sei klar gewesen, „dass irgendwann Sc…
mehr -
Für seinen Jugendroman "Niemandsstadt"
Rattenfänger-Literaturpreis geht an Tobias Goldfarb
Goldfarbs Jugendromandebüt reiht sich selbstbewusst bei den Größen des Genres ein und zugleich gelingt es Goldfarb sich jeglicher Kategorisierung zu entziehen. Mit stilistischer Brillanz, die von ihre…
mehr -
Stadtradeln vom 23. Mai bis 12. Juni
Ab aufs Fahrrad für ein besseres Klima
Im Aktionszeitraum können Mitglieder der Kommunalparlamente sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die im Landkreis Hameln-Pyrmont wohnen oder arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Ho…
mehr -
Spielzeit geht bis 18. September
Emotionaler Auftakt fürs Rattenfänger-Freilichtspiel
“Bei allen Mitspielern war schon eine unglaubliche Freude während den Proben zu bemerken“, so die Spielleiter Michael Bräunig und Christian Fölsch. Nahezu alle Stamm-Darsteller hätten sich wieder eing…
mehr -
Deutsche Zollmeisterschaft vom 16. bis 18. Juni
Hunderte Sportler treffen sich in Hameln
Zu den ursprünglich angebotenen Disziplinen Fußball, Volleyball und Geländelauf kamen über die Jahre immer weitere hinzu. In Hameln werden sich die Sportler in insgesamt zwölf Disziplinen messen: Gelä…
mehr -
Ab 15. Mai geht es wieder los
Saisonstart für das Rattenfänger-Freilichtspiel
Los geht es am Sonntag, 15. Mai, um 12 Uhr, auf der Hochzeitshaus-Terrasse Hameln. Die quirlige Theatergruppe steuert ihrer 67. Spielzeit entgegen und freut sich, nach zwei Jahren Pause wieder durchst…
mehr -
Zum Tag der Städtebauförderung am 13. Mai
Öffentliche Führungen durch den neuen Quartierspark
Altstadtsanierung, Aufwertung des Weserufers und des Wohngebiets Kuckuck sowie die Umgestaltung der ehemaligen Militärflächen der britischen Streitkräfte werden in Hameln maßgeblich durch die Städteba…
mehr -
„Cargobike-Roadshow“ stellt Lastenräder zum Ausprobieren bereit
16 Packesel auf dem Rathausplatz
Die Cargobike-Roadshow, ein händler- und herstellerneutrales Testangebot für E-Lastenräder, macht Halt in Hameln und stellt einen Fuhrpark aus zwölf modernen E-Cargobikes zur Verfügung. Hinzu kommen n…
mehr -
Stadt fördert neues „Naturhaus Rojczyk“
„Hameln handelt“: Natur pur in der Bäckerstraße
Den Wunsch nach einem eigenen Laden trug Inhaberin Kerstin Rojczyk bereits länger mit sich herum. Seit vielen Jahren ist die Gesundheitsberaterin aus Hameln als Verkäuferin im Außendienst unterwegs, b…
mehr -
Ein Blick in seine Geschichte
Happy Birthday! Hamelns Bürgergarten wird 60
Das Gelände wurde zwar bis etwa in die Neuzeit überwiegend als Gartenland genutzt, doch schon bald folgte der Ausbau Hamelns als welfische Landesfestung. Im und auch nach dem 30-jährigen Krieg entstan…
mehr