"Päpstin-Mädchen" sind bereit für die große Bühne

Das Erfolgsmusical „Die Päpstin“ kehrt vom 12. bis 31. Dezember auf die Bühne des Theaters Hameln zurück – in der Neuinszenierung von Regisseur Gil Mehmert, 19 Aufführungen und einer bewegenden Geschichte, die das Publikum in die Welt des Mittelalters entführt. Ein besonderer Moment jeder Vorstellung ist der Auftritt der „kleinen Johanna“, der Kinderhauptrolle des Stücks. Für diese Rolle hat das Team von spotlight musicals junge Talente aus der Region gecastet.

Am Samstag, 1. November, fand in Fulda ein Vorbereitungsworkshop für die Kinderdarstellerinnen statt. Bestens vorbereitet und hochmotiviert stürzten sich die vier Mädchen in ihre Szenen. Carla Jaech und Julia Scheuer aus Hameln standen bereits im vergangenen Jahr im Erfolgs-Musical auf der Bühne. Dennoch gab es auch für Sie beim Workshop Neues zu entdecken. Wie bei spotlight musicals üblich, wurde das Stück auch in diesem Jahr leicht überarbeitet. So gilt es nicht nur, kleine Änderungen in den bereits bestehenden Szenen umzusetzen, sondern auch eine neue Szene mit Ziehvater Gerold zu lernen, so „spotlight musicals“.

Clara Walte und Sara Grace Kaufeld aus Hannover stehen in diesem Jahr zwar erstmals beim MusicalWinter Hameln auf der Bühne, bringen aber beide ebenfalls schon Bühnenerfahrung mit und konnten die Anweisungen von Michael Schüler, der in diesem Jahr für die Wiederaufnahme in Hameln verantwortlich ist, schnell umsetzen. Als Spielpartner standen den Nachwuchsschauspielerinnen mit Jenny Schlensker und Sascha Kurth zwei erfahrene Darsteller zur Seite, die auch in diesem Jahr wieder beim MusicalWinter Hameln auf der Bühne stehen werden, heißt es weiter.

Im Dezember starten offiziell die Proben. Dann dürfen die Mädchen erstmals in ihre Kostüme schlüpfen und lernen das gesamte Ensemble kennen, bevor sie ab dem 11. Dezember im „MusicalWinter Hameln“ im Theater Hameln auf der Bühne stehen. 

Mit der Rückkehr der „Päpstin“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein fesselndes Musicalerlebnis voller Emotionen und packender Musik. Mehr unter www.päpstin-hameln.de

zurück zur Übersicht