Reimerdeskamp bietet wieder freie Fahrt

In den Sommermonaten mag es einem so vorkommen, als würde an jeder Ecke eine neue Baustelle eröffnet. Dass es auch anders geht, zeigt der Reimerdeskamp. Denn dort gilt, nach monatelanger Umleitung über das Gelände des Gundolph-Parks, wieder freie Fahrt.

Seit September 2024 wurde die komplette Fahrbahn des Reimerdeskamps in Höhe des Bailey-Parks neu aufgebaut. Autofahrer hatten sich im Zuge der Arbeiten immer wieder auf eine geänderte Verkehrsführung einstellen müssen, und auch für Fußgänger und Radfahrer ergaben sich Behinderungen. Doch nun ist die neue Fahrbahn freigegeben, die Umleitung über den Gundolph-Park ist beendet. Einzig eine Engstelle bleibt noch in Höhe Heinestraße/Rettigs Grund. Hier regelt für die nächsten Wochen eine Baustellenampel den Verkehr über die noch einspurige Fahrbahn.

In der Bauzeit hat sich viel getan am Reimerdeskamp: Nicht nur die Fahrbahn wurde von Grund auf erneuert, auch die Gehwege wurden neu angelegt, auf beiden Seiten der Fahrbahn entstand ein Fahrradschutzstreifen, eine Querungshilfe auf Höhe des Bailey-Parks erleichtert fortan den Überweg und auch die Grünflächen rundherum werden noch neugestaltet. Auch mit seinen „inneren Werten“ kann der Reimerdeskamp nun trumpfen: Die Stadtwerke, Abwasserbetriebe Weserbergland und Telekom erneuerten während der Arbeiten teilweise ihr Leitungsnetz und auch die Zuleitungen für die Straßenbeleuchtung wurden erneuert. Für das Projekt sind derzeit 2.670.000 Euro eingeplant.

zurück zur Übersicht