Ansprechpartner für alle Medien

Als eine der größten Städte im Weserbergland ist Hameln natürlich auch immer wieder Bestandteil der Presse. Regelmäßig gibt die Stadt Einschätzungen und Auskünfte zu den verschiedensten Themen ab. In Hameln müssen Pressevertreter dabei abwägen, ob ihre Anfrage eher in Richtung von Verwaltungsaufgaben geht oder sich auf touristische Inhalte bezieht.

Je nachdem gibt es in der Stadt nämlich unterschiedliche Ansprechpartner. Alle Fragen rund um die Verwaltung, ihre Aufgaben, Ausrichtungen und Ideen gehen an die Pressestelle des Rathauses. Zum Beispiel Fragen nach Schulangelegenheiten, Einwohnerzahlen und Baumaßnahmen. Alle Fragen, die sich um touristische Inhalte drehen, sind an die Pressestelle der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) zu richten. Dazu zählen zum Beispiel Fragen zum Weihnachtsmarkt, zum Pflasterfest und zum Musical Rats. Die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie rechts.

Bitte beachten Sie: Diese Ansprechpartner bearbeiten nur Presseanfragen. Bürgerinnen und Bürger können Anregungen und Kritik an anderen Stellen weitergeben.

 

  • Mystica Hamelon vom 3. bis 5 März

    Die Mittelalter-Saison ist eröffnet

    Als die Mystica im Jahr 2009 erstmals stattfand, ahnte noch keiner, welche Dimensionen der Mittelaltermarkt einmal annehmen würde: Mit rund 150 Ständen und über 170 Programmpunkten wird zwischen loder…

    mehr

  • Die Flöte des Rattenfängers verbreitet ihren Zauber zukünftig in der Wilhelm Hohmeyer Musikschule weiter

    Ex-Rattenfänger spendet sein Instrument

    Schülerinnen und Schüler der Wilhelm Hohmeyer Musikschule (WHMS) haben einen Grund zur Freude, denn schon bald dürfen sie die bekannte Oboe des ehemaligen Rattenfängers selbst spielen. Überraschend üb…

    mehr

  • Umbau an der Verwaltungsspitze

    Stadt stärkt Personal- und Finanzbereich

    Die Veränderungen hatte die Mehrheitsgruppe aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen angestoßen. Im Januar vergangenen Jahres war seitens der Gruppe beantragt worden, die Stelle eines Finanzdezernenten neu z…

    mehr

  • Neue Gemüsesorten, Veranstaltungen und Themenkisten: Das Grüne Labor stellt die Saatgutbibliothek für 2023 vor

    Neu im Grünen Labor: Idagold, die Hellgrüne und der Rote Heinz

    Auch in diesem Jahr bietet das Grüne Labor die allseits beliebte Saatgutbibliothek an, die sich über das Angebot von Saatgut für regionalen sowie alten Gemüsesorten wie u. a. Idagold und Roter Heinz (…

    mehr