-
Vorverkauf startet
SommerFerienTicket: Entdeckt Niedersachsen und Bremen
Für nur 33 € sind junge Leute bis 19 Jahre (Jahrgang 2001) damit in allen Bussen und Bahnen der teilnehmenden Verkehrsunternehmen sechs Wochen langwährend der Sommerferien mobil.
Das Ticket gilt für …
mehr -
Einschulungsfeiern an Grundschulen
Schulstart am 29. August: Mit Abstand, ohne Gesang
So werden die Zeremonien an den Schulen, an denen mehr als eine Klasse eingeschult wird, in diesem Jahr gestaffelt ablaufen – zuerst Klasse 1a, dann Klasse 1b. Auch werden Schülerinnen und Schüler höh…
mehr -
Stadt sperrt ein Tor zum Bürgergarten
Rattenfänger-Relief: Teile drohen abzustürzen
Bevor mit den Reparaturarbeiten begonnen werden kann, müssen zunächst geeignete Sanierungsmethoden ermittelt werden. Für die Stadt ist jedoch klar, dass möglichst schnell gehandelt werden muss. „Das R…
mehr -
Stadt für Digitalpreis nominiert
So innovativ kann Verwaltung sein
Zu jeder dieser Rechnungen wird ein Kontierungsblatt erstellt, die entsprechende Fachabteilung bekommt einen Buchungsbeleg. 69.000 Blatt Papier werden somit pro Jahr erzeugt, die in 140 Aktenordnern a…
mehr -
„Jugend liest und schreibt“
Ab 3. Juli: Der JULIUS-CLUB wird digital
Diese Jahr heißt es zum ersten Mal: JULIUS-CLUB goes digital. Wir bieten euch online ein Kahoot-Spiel sowie einen Escape Room an. Außerdem könnt ihr während der Sommerferien in der Stadtbücherei an ei…
mehr -
Sonderausstellung im Museum
Auf den Wegen des Rattenfängers
Die Sage vom Rattenfänger von Hameln ist auf der ganzen Welt bekannt. Für die meisten gehört sie so selbstverständlich zur Kindheit, dass man sich nicht genau erinnern kann, wann man sie zum ersten Ma…
mehr -
Fotos, Bilder, Bastelarbeiten und Gedichte
"Corona in Hameln" - Ausstellung im "Kaisers"
Gezeigt wird sie seit Montag (22. Juni) bis zum 17. Juli zu folgenden Zeiten: montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr, dienstags zusätzlich von 14 bis 16 Uhr, freitags zusätzlich von 15 bis 17 Uhr. Da…
mehr -
"Hamelner Pfeifer-Tag" am 26. Juni
Besonderer Besuch in der Rattenfängerstadt
Beginn der virtuellen Übertragung aus dem Museum Hameln: Freitag, 26. Juni, um 20 Uhr. Kanal: YouTube. Link: https://tinyurl.com/PiperTag
Weitere Aktionen zum "Pfeifer-Tag":
- Besuch von Robert Browni…
-
Aktionstag zur Notlage der Veranstaltungsbranche
„Night of Light“ am Montag: Hameln sieht rot
Ins Leben gerufen wurde diese Aktion vom Vorstand der LK-AG Essen, Tom Koporek, der eindrücklich betont, „Die nächsten 100 Tage übersteht die Veranstaltungswirtschaft nicht! Die aktuellen Auflagen und…
mehr -
Anmeldeschluss am Freitag, 26. Juni
Zwei Onlineseminare für Bauwillige
Wie soll und kann das Gebäude mit elektrischer Energie und Wärme versorgt werden? Worauf müssen Bauherren besonders achten und welche Fördermöglichkeiten gibt es für Effizienzmaßnahmen? Diese Frage…
mehr