Archiv

  • Spende für Bürgergarten, Finkenborn und Märchengrund

    Heinrich Riebe: Ein stiller Gönner der Stadt

    Ein wenig abseits steht Heinrich Riebe und beobachtet die spielenden Kinder. Was an diesem warmen Frühsommertag auf dem Spielplatz Märchengrund niemand weiß: Sowohl die Slackline als auch die neue Hän…

    mehr

  • Kontrollen am Mittwoch

    Weiterhin mit Maske auf den Markt

    Trotz der aktuellen Lockerungen in Niedersachsen müssen die Kundinnen und Kunden weiterhin die auf der Marktfläche geltenden Regelungen einhalten. Es gibt immer noch keine Sitz‐ oder Verweilmöglichk…

    mehr

  • Ein Hauch von Normalität

    Kinder- und Jugendarbeit wieder „live“

    Die Kinder und Jugendlichen dürfen wieder alles nutzen. Spielgeräten wie Schaufeln, Bälle, Gesellschaftsspiele und Gesichtern, deren Lächeln man nicht nur über den Bildschirm flackern sieht. Und tro…

    mehr

  • Großzügige Regelungen, keine Gebühren

    Mehr Platz für Außengastronomie

    Die Initiative, mehr Platz für gastronomische Betriebe bereitzustellen, war vom Rat der Stadt ausgegangen. Die Fraktion SPD/Die Linke hatte einen entsprechenden Antrag gestellt, die Fraktion Bündnis 9…

    mehr

  • Unter Auflagen

    Stadt öffnet Sporthallen wieder für Vereine

    Ausgenommen von der Öffnung ist die Sporthalle Rohrsen, da diese aktuell für den Schulbetrieb benötigt wird. Um das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus zu minimieren, müssen die Sportvereine speziel…

    mehr

  • Positiver Neustart

    Stadtführungen in Hameln ausgeweitet

    Hinweis zu aktuellen Bestimmungen: Bei jeder Tour sind maximal neun Teilnehmer plus Guide erlaubt. Alle Teilnehmer müssen eine Mund-Nase-Abdeckung tragen. Der Guide ist verpflichtet, die Kontaktdaten …

    mehr

  • Aus Sorge um Gesundheit der Besucher

    Lions Club sagt Hamelner Rattenrennen ab

    Wenn auch die gesetzlichen Beschränkungen für Großveranstaltungen vorerst nur bis zum 31. August gelten, war jedoch den Verantwortlichen des Lions Clubs das Risiko zu groß, das ursprünglich am 6. S…

    mehr

  • Corona verhindert Reise zur Oberweser

    Historischer Raddampfer verschiebt Jubiläumsfahrt

    Zwei Jahre intensive Vorbereitung liegen hinter den Organisatoren. Das Interesse der Gäste - aus allen Teilen der Welt und natürlich aus dem Weserbergland - ist überwältigend. Einige Teilstrecken sind…

    mehr

  • Stadtführungen gehen wieder los

    Wieder unterwegs mit Türmer, E-Scooter & Co.

    Das Angebot zum Neustart:

    Freitag, 29. Mai:
    21:00 Uhr Führung mit dem Türmer, Treffpunkt Hauptportal der Marktkirche, 12,- € p.P. inkl. Turmbesteigung, ca. 90 Minuten

    Samstag, 30 Mai: 
    10:30 Uhr Füh…

    mehr

  • Start in die Freibad-Saison

    Nach dem Lockdown: Südbad öffnet am 15. Juni

    „Die Aquasport Hameln GmbH sieht sich im Rahmen ihres öffentlichen Daseinsvorsorgeauftrags für die Menschen in der Region in der Pflicht, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen“…

    mehr