-
Stadt und Landkreis haben Schlüssel in der Hand
Kaserne wird zum Bildungscampus
Peter Hoffmann-Schoenborn von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) war nach Hameln gekommen, um den Akteuren von Landkreis, Stadt und GSW den Schlüssel zu überreichen. Damit geht eine Zeit … mehr
-
Mitarbeiter in Ortsteilen unterwegs
Stadtwerke überprüfen das Gasleitungsnetz
Für die Stadtwerke ist die jährlich durchgeführte Maßnahme ein wichtiger Baustein für die Versorgungssicherheit: Die Hamelner Haushalte und Unternehmen werden über eine Gasleitungslänge von insgesamt … mehr
-
Sieben Galerien werben um Besucher
Neuer Flyer will zur Kunst verführen
Auf zehn Seiten sind sieben Galerien aus Hameln dargestellt, mit allen wichtigen Hintergrundinformationen, Öffnungszeiten und Adressen. Ein Orts- und Lageplan ergänzt die Darstellung und zeigt, wie d… mehr
-
Fotoprojekt für Tunnel am Europaplatz
Gesucht: Hamelns schönste Ecken
Ins Leben gerufen wurde die Fotoaktion von Marie Wilcken. Die 22-Jährige macht derzeit eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau im Kultur- und Kommunikationszentrum Sumpfblume. „Ich bin vor ungefähr… mehr
-
Restkarten noch erhältlich
Bald gehts los: St. Pauli im Weserberglandstadion
„Anlässlich unseres zehnjährigen Jubiläums hoffen wir, dass wir ein schönes Fußball-Fest mit den Zuschauern feiern. Wir möchten mit diesem Spiel auch 'Danke' an unsere langjährigen Wegbegleiter, Leser… mehr
-
Jetzt geht es ganz ohne Kleingeld
Den Parkplatz per Smartphone bezahlen
Dabei kooperiert die Stadt mit smartparking, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung. Als Handyparken-Anbieter stehen Easy-Park, ParkNow, Trafficpass, Yellowbrick und travipay mit ihren … mehr
-
Bergmann/Harms werben auf ihren Trikots
Beachvolleyballer als Botschafter Hamelns
Oberbürgermeister Claudio Griese und der Geschäftsführer der Hameln Marketing und Tourismus GmbH, Harald Wanger, hatten die Idee von Anfang an unterstützt. Innerhalb kurzer Zeit war es gelungen, mit d… mehr
-
Roman-Romantik gegen Wirklichkeit
Ausstellung zum „Medicus“ im Museum Hameln
Dabei geht es auch um die Sichtbarmachung des Spannungsfeldes, in dem sich unsere Konstruktion von Geschichte abspielt: Denn einerseits leistet die Darstellung in Romanen und Filmen einen wichtigen Be… mehr
-
Hameln einziger Spielort in Norddeutschland
Vorfreude auf das Top-Musical „Der Medicus“
Seit der Uraufführung im Jahr 2016 schreibt „Der Medicus“ nach dem Bestseller von Noah Gordon Erfolgsgeschichte: „200 ausverkaufte Vorstellungen in Fulda und Top-Bewertungen von Publikum und Presse m… mehr
-
Sand, Liegestühle und Palmen in Wesernähe
Beachbar erfolgreich gestartet
Bei einem Pressetermin Ende Mai äußerte sich Oberbürgermeister Claudio Griese bereits im Vorfeld hochzufrieden: „Nun können wir zeigen, dass es an der Weser vorangeht.“ Die Beachbar soll „Urlaubsstimm… mehr