-
Test eine neuen Angebotes
HMT-Aufsichtsrat auf spritziger E-Scooter-Tour
„Off the beaten track“ würde der US-Amerikaner sagen, sinngemäß „abseits ausgetretener Pfade“; so ging es durch die kleinen Altstadtgassen zur Insel, entlang der Weser bis zu den Kiesteichen und recht… mehr
-
Schutzstreifen für Fahrradfahrer
Leuchtendes Rot für mehr Sicherheit
So werden Radfahrer, die aus Richtung Rathaus kommen, nun rechts über eine rot markierte „Einschleusung“ in die Baustraße geleitet. Zuvor war dort häufig die Sicht durch parkende Lieferfahrzeuge ei…
mehr -
Radeln für ein gutes Klima
Stadtradeln: Landkreis und Stadt sind mit dabei
Landrat Dirk Adomat und Hamelns Oberbürgermeister Claudio Griese unterstützen diese Kampagne, da sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Darüber hinaus geht es bei dem Wettbewerb Stadtrad…
mehr -
Tag des offenen Denkmals dieses Jahr online
Baugeschichte trifft auf Digitalisierung
Die Entscheidung ist nicht leicht gefallen: Dieses Jahr wird es keinen Tag des offenen Denkmals in der bekannten Form geben. „Das zu erwartende Besucheraufkommen wäre selbst mit Anmeldung und Zugang…
mehr -
Am 10. September wird Alarmsystem geprobt
Auch in Hameln heulen die Sirenen
Warum gibt es den Warntag?
Der Warntag soll das Wissen über Warnungen in Notlagen verbessern und die Bevölkerung für dieses Thema sensibilisieren. Funktion und Ablauf einer Warnung sollen verständlic…
mehr -
Schrittweise zurück zur Normalität
Fahrscheinverkauf im Bus startet wieder
Ein Vorverkauf ist auch in den gekennzeichneten Bussen möglich, die den regulären Verkauf wieder aufgenommen haben. Hier ist die Abgabe auf maximal vier Stück begrenzt. Einzelfahrscheine im Vorverkauf…
mehr -
Aktuelles Infektionsgeschehen
Corona: Aktuelle Zahlen im Landkreis
Um die aktuellen Corona-Zahlen für den gesamten Landkreis Hameln-Pyrmont zu erfahren, besuchen Sie bitte das Dashboard des Landkreises. mehr
-
Maskenpflicht, Klassenfahrten & Co.
Zum Schulstart: Alles, was Sie wissen müssen
Maskenpflicht
Außerhalb der Klassenräume tragen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer überall dort, wo ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 Meter nicht eingehalten werden kann, einen Mund-Nasen…
mehr -
Aus Sicherheitsgründen
Rattenfänger-Spielgruppe bleibt 2020 ohne Auftritt
Auf dem Foto präsentieren Christian Mrosek (Mitte) von der Sparkasse Hameln-Weserbergland und Christian Fölsch (rechts), Leiter der Rattenfänger-Spielgruppe, das neue Mischpult für die Tontechnik. H…
mehr -
Alles Wichtige auf einen Blick
Corona-Virus: Aktuelle Infos
Corona: Aktuelle Zahlen im Landkreis
Die aktuelle Allgemeinverfügung zum 1. September 2021
31.05.2021 - Öffis weiten Angebot aus
28.05.2021 - Schulen und Kitas wechseln in Szenario A
26.05.2021 -…
mehr



















































































































































































































































































































































































































































































































































