-
Keine Umweltpreis-Verleihung
Verwaltung lobt Preis wegen Corona nicht aus
Daher hat sich die Stadt Hameln nach intensiven Überlegungen dazu entschlossen, den Hamelner Umweltpreis dieses Jahr nicht auszuloben.
Die Entscheidung zur Absage habe man sich nicht einfach gemacht,…
mehr -
Losverfahren an IGS
IGS verschickt diese Woche Zu- und Absagen
Insgesamt 143 Schülerinnen und Schüler dürfen im nächsten Schuljahr an der IGS lernen. Und wie auch in den vergangenen zwei Jahren gab es mehr Bewerber als Plätze. Das zeigt zwar, dass diese Schulform…
mehr -
Online-Services der Stadt
Digitalisierung: Mit Schlafanzug ins Rathaus?
Dazu gehören auch digitale Dienstleistungen durch Behörden: Wie können Bürgerinnen und Bürger ohne Hürden Teilhabe erleben, Behördengänge erledigen, Serviceleistungen in Anspruch nehmen? Oder anders g…
mehr -
Eingeschränkter Kita-Betrieb
Ab Montag werden wieder alle Kinder betreut
Stadträtin Martina Harms: „Dieser Schritt ist im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, aber auch im Hinblick auf die Förderung und Unterstützung von Kindern in ihrem sozialen Umfeld ei…
mehr -
Mit Musik und Gästen
Der Rattenfänger zieht wieder durch Hameln
Vorläufig dürfen bis zu neun Gäste teilnehmen. Auch als öffentliche Führung kommt die „Stadtführung mit dem Rattenfänger“ in Kürze wieder ins Programm. Vor dem Start gibt es eine Abfrage bezüglich Ri…
mehr -
Spende für Bürgergarten, Finkenborn und Märchengrund
Heinrich Riebe: Ein stiller Gönner der Stadt
Ein wenig abseits steht Heinrich Riebe und beobachtet die spielenden Kinder. Was an diesem warmen Frühsommertag auf dem Spielplatz Märchengrund niemand weiß: Sowohl die Slackline als auch die neue Hän…
mehr -
Kontrollen am Mittwoch
Weiterhin mit Maske auf den Markt
Trotz der aktuellen Lockerungen in Niedersachsen müssen die Kundinnen und Kunden weiterhin die auf der Marktfläche geltenden Regelungen einhalten. Es gibt immer noch keine Sitz‐ oder Verweilmöglichk…
mehr -
Ein Hauch von Normalität
Kinder- und Jugendarbeit wieder „live“
Die Kinder und Jugendlichen dürfen wieder alles nutzen. Spielgeräten wie Schaufeln, Bälle, Gesellschaftsspiele und Gesichtern, deren Lächeln man nicht nur über den Bildschirm flackern sieht. Und tro…
mehr -
Großzügige Regelungen, keine Gebühren
Mehr Platz für Außengastronomie
Die Initiative, mehr Platz für gastronomische Betriebe bereitzustellen, war vom Rat der Stadt ausgegangen. Die Fraktion SPD/Die Linke hatte einen entsprechenden Antrag gestellt, die Fraktion Bündnis 9…
mehr -
Unter Auflagen
Stadt öffnet Sporthallen wieder für Vereine
Ausgenommen von der Öffnung ist die Sporthalle Rohrsen, da diese aktuell für den Schulbetrieb benötigt wird. Um das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus zu minimieren, müssen die Sportvereine speziel…
mehr