Archiv

  • Rettungspaket für die heimische Wirtschaft

    Mehr als 170 Anträge auf Soforthilfe

    Am Montag (6. April) hat die Stadt Hameln insgesamt 32 Bescheide mit einer Gesamtfördersumme von 104.000 Euro verschickt. Das Geld wird in den kommenden Tagen ausgezahlt - damit die schnelle Hilfe dor…

    mehr

  • Vorsichtsmaßnahme zum Infektionsschutz

    Zufahrt zum Klütturm gesperrt

    Die Einhaltung der Kontaktbeschränkungen wird regelmäßig von Polizei und Ordnungsamt kontrolliert - auch an den Feiertagen. Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger, soziale Kontakte zu anderen au… mehr

  • Für April keine KiTa-Gebühren

    Verwaltung will Eltern in schwerer Situation unterstützen

    Damit ist die Grundlage für eine Erstattung der Gebühren im Falle einer Schließung von Einrichtungen durch behördliche Verfügung, wie zum Beispiel jetzt zur Eindämmung des Corona-Virus´, geschaffen. D…

    mehr

  • Hier informieren wir Sie am Wahlabend

    Briefwahl noch bis Sonntag: Wer wird neuer Landrat?

    Haben Sie Ihre Briefwahlunterlagen nicht erhalten?

    Alle Wahlberechtigten, die bis zum 2. April noch keine Briefwahlunterlagen per Postzustellung erhalten haben, können sich telefonisch unter 05151/2…

    mehr

  • Visa/Aufenthaltstitel verlängern

    Stadt weist auf Fristeinhaltung hin

    Der Antrag sollte schriftlich gestellt werden und folgendes enthalten: Personalien und Kontaktdaten, eine Kopie von Pass und/oder Aufenthaltstitel und bei Besuchsaufenthalten neben der Adresse in Deut…

    mehr

  • Rettungspaket von Stadt und Landkreis geschnürt

    Wie Betriebe jetzt Hilfen beantragen können

    Die Soforthilfen sollen möglichst schnell fließen, verspricht die Stadt Hameln. Das Antragsverfahren wurde bewusst unkompliziert und schlank gehalten. Ziel ist es, die Gelder unbürokratisch zu gewähre…

    mehr

  • Meldung der Agentur für Arbeit

    2000 Anzeigen von Kurzarbeit im Weserbergland

    „Eine stabile Datenbasis, nach der wir abschätzen können, wie viele Arbeitnehmerinnen und Arbeit- nehmer tatsächlich in Kurzarbeit sind und welche Kosten entstehen werden, haben wir zurzeit nicht“,…

    mehr

  • Kleine Unternehmen, Soloselbständige und Freiberufler

    Ab sofort: NBank stellt zusätzliche Bundesmittel bereit

    Zusätzlich wird der Kreis der Zielgruppe des Bundesprogramms um die Gruppe der Unternehmen mit bis zu 49 Beschäftigten durch das ein ergänzendes Programm des Landes Niedersachsen erweitert.

    Das Antr…

    mehr

  • Gemeinsame Aktion von Landkreis, Städten und Gemeinden

    Fünf-Millionen-Paket für die Wirtschaft

    Die Schreckensmeldungen aus der Wirtschaft häufen sich. „Viele Betriebe wissen nicht, wie sie die kommenden Tage und Wochen überstehen sollen“, sagt Griese. Das wirtschaftliche Leben stehe zu einem gr…

    mehr

  • Schulen und Kitas weiterhin geschlossen

    Notbetreuung auch während der Osterferien

    Um die Infektionsketten deutlich zu reduzieren, kann eine Notbetreuung nur im absoluten Notfall gewährt werden. Die Stadt Hameln bittet deshalb darum, sehr sorgfältig zu prüfen, ob die Notbetreuung ta…

    mehr