Ansprechpartner für alle Medien

Als eine der größten Städte im Weserbergland ist Hameln natürlich auch immer wieder Bestandteil der Presse. Regelmäßig gibt die Stadt Einschätzungen und Auskünfte zu den verschiedensten Themen ab. In Hameln müssen Pressevertreter dabei abwägen, ob ihre Anfrage eher in Richtung von Verwaltungsaufgaben geht oder sich auf touristische Inhalte bezieht.

Je nachdem gibt es in der Stadt nämlich unterschiedliche Ansprechpartner. Alle Fragen rund um die Verwaltung, ihre Aufgaben, Ausrichtungen und Ideen gehen an die Pressestelle des Rathauses. Zum Beispiel Fragen nach Schulangelegenheiten, Einwohnerzahlen und Baumaßnahmen. Alle Fragen, die sich um touristische Inhalte drehen, sind an die Pressestelle der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) zu richten. Dazu zählen zum Beispiel Fragen zum Weihnachtsmarkt, zum Pflasterfest und zum Musical Rats. Die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie rechts.

Bitte beachten Sie: Diese Ansprechpartner bearbeiten nur Presseanfragen. Bürgerinnen und Bürger können Anregungen und Kritik an anderen Stellen weitergeben.

 

  • Umgestaltung zu mehr Grün und weniger Verkehr

    Auf Zeit: Baustraße wird zur "Baumstraße"

    Schon Anfang Juli soll es soweit sein. Die Baustraße wird, probeweise und veränderbar, umgestaltet. Zwischen Emmernstraße und Neuetorstraße/Ritterstraße sollen neue Pflanzen und Bäume zur Aufwertung d…

    mehr

  • Pilotphase gestartet

    Mobiler Erlebnisshop für Hamelns Tourismusangebote

    In naher Zukunft sollen neben den HMT-Angeboten auch wichtige Partner und Dienstleister wie die Flotte Weser, die Schauglasbläserei, das Museum und andere integriert werden. Damit wird Präsenz und Bu…

    mehr

  • 25 Jahre WBZ

    Weserbergland-Zentrum feiert silbernes Jubiläum

    Seither bietet die Kapazität und Lage des Weserbergland-Zentrums auch für Großveranstaltungen den nötigen Rahmen, teilweise unter Einbezug der Flächen des Rathausplatzes und Bürgergartens. Hier fanden…

    mehr

  • Zum Anne Frank Tag

    Hamelner Jugendliche diskutieren über Antisemitismus

    Der Anne Frank Tag steht dieses Jahr unter dem Motto „Blick auf die Geschichte“ gegen Antisemitismus und Rassismus.

    Während des Gesprächs gibt es die Möglichkeit, Fragen per Chat an die Diskutanten z…

    mehr